Hochschulsport

Aktuelles

Liebe Studierende,

wir haben die Teilnehmerlisten am Hochschulsport über den Learning Campus eingerichtet.

Wenn Sie eine Sportart durchführen möchten, tragen Sie sich einfach über die Selbsteinschreibung im Learning Campus ein. Sie erhalten dann jeweils Informationen zur Sportart des jeweiligen Übungsleiters.

Herzliche Grüße vom Hochschulsport

Ganzheitliche, dynamische Körperanalyse Höchst-individuelle, orthopädische Maßeinlagen für alle Schuhtypen

Ganzheitliche, dynamische Körperanalyse Höchst-individuelle, orthopädische Maßeinlagen für alle Schuhtypen

Eine Fehlstellung der Füße kann im Körper irreversiblen Folgeschäden und damit verbundene Schmerzen verursachen.

Die Schmerzen sind nicht auf die Füße begrenzt, sondern treten häufig in Form von Rücken-, Knie oder Hüftschmerzen auf.

Sogar Kopfschmerzen, Konzentrationsschwierigkeiten, Schwindel oder Erschöpfung können ihren Ursprung in einer Fußfehlstellung haben.

 

Mit unseren ganzheitlich wirksamen OrmoSys Einlagen können falsche Belastungen aufgehoben, die Körperachse aufgerichtet und der gesamte Bewegungsapparat entlastet werden.

Auch, wenn keine Beschwerden spürbar sind, kann eine Fußfehlstellung vorliegen und langfristig zu Beschwerden führen. Somit sind individuelle OrmoSys Einlagen eine sinnvolle PRÄVENTION, auch um bspw. Belastungen auf die Gelenke abzufedern.

Ein weiterer toller Benefit sind 30-40% mehr Tagesenergie und die damit verbundene Leistungssteigerung.

Die Analyse machen wir wie besprochen kostenfrei.

Impulsvortrag “Healthy habits” am Campus Rosenheim

Wir stellen dir die „Five ways to wellbeing “ vor und erklären, wie diese mit unserer mentalen Gesundheit

zusammenhängen. Außerdem lernst du, wie du bestimmte Lebensbereiche optimieren und dein Wohlbefinden

rundum verbessern kannst.

 

Der Impulsvortrag führt als Kick-Off der Healthy Habits Kampagne in das Konzept „Five ways to wellbeing“ ein: Hier lernen wir den Zusammenhang zwischen mentaler Gesundheit und Gewohnheiten kennen. Wir erklären, wie Denk- und Verhaltensmuster unseren Alltag prägen und führen in die spannenden Schutzfaktoren wie z.B. Beziehungen, Bewegung oder Achtsamkeit ein, die erste Impulse für die Bildung neuer Gewohnheiten geben. Melde dich doch direkt an, sei bei der Healthy Habits Kampagne dabei und starte gesünder und achtsamer in dein neues Semester!Kurzbeschreibung:

Wir stellen dir die „Five ways to wellbeing “ vor und erklären, wie diese mit unserer mentalen Gesundheit

zusammenhängen. Außerdem lernst du, wie du bestimmte Lebensbereiche optimieren und dein Wohlbefinden

rundum verbessern kannst.

 

Der Impulsvortrag führt als Kick-Off der Healthy Habits Kampagne in das Konzept „Five ways to wellbeing“ ein: Hier lernen wir den Zusammenhang zwischen mentaler Gesundheit und Gewohnheiten kennen. Wir erklären, wie Denk- und Verhaltensmuster unseren Alltag prägen und führen in die spannenden Schutzfaktoren wie z.B. Beziehungen, Bewegung oder Achtsamkeit ein, die erste Impulse für die Bildung neuer Gewohnheiten geben.

Melde dich doch direkt an, sei bei der Healthy Habits Kampagne dabei und starte gesünder und achtsamer in dein neues Semester!

Aktivitäten Hochschulsport

Liebe Studierende,

anbei die neuesten Aktivitäten im Hochschulsport

Sportplan Stand 29.03.2023     (Sportplan zusätzlich beachten)

Personalsport

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

am 07.07.2023 finden in Schweinfurt die Bayerischen Hochschulmeisterschaften im Fußball statt. 

Wer gerne mitspielen möchte, einfach bei mir melden. 

herbert.obermaier@th-rosenheim.de 

Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy .

Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband

Liebe Studierende,

wenn Sie unsere Hochschule bei deutschen Meisterschaften vertreten möchten, bitte beim adh informieren. 

https://www.adh.de/kalender/

Ausschreibung Rundenspielwettbewerbe Sommersemester 2023

Vorläufiges Wettkampfprogramm der Rundenspiele für das Sommersemester 2023

Unsere Sportangebote

Sportlichen Erfolge

FAQ

Häufig gestellte Fragen finden sich hier

Kontakt zum Hochschulsport

Hochschulsportbeauftragter

Herbert Obermaier

Büro: Raum S 0.40

Telefon: +49 (0) 8031 - 805 2237

hochschulsport@th-rosenheim.de