Sichere dir jetzt deinen Studienplatz fürs Wintersemester
und starte deine Zukunft an der TH Rosenheim

Die Technische Hochschule Rosenheim ist eine regional verwurzelte Hochschule mit internationalem Renommee. Hier entwickeln sich Menschen und Ideen. An vier Standorten bietet die TH Rosenheim über 40 praxisnahe Bachelor- und Masterstudiengänge in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Gestaltung, Gesundheit und Soziales. 

Informationen für

Studentin und Student mit Laptop vor einem Hochschulgebäude
Studieninteressierte
Studieninteressierte
Eine Gruppe Studierender beim Lernen im Foyer des R-Baus am Campus Rosenheim
Studierende
Studierende
Coaching Situation
Gründungsinteressierte
Gründungsinteressierte
Alumni
Alumni
Auf diesem Bild sieht man unscharf mehrere Menschen in einem Besprechungsraum um einen Konferenztisch sitzen.
Unternehmen
Unternehmen
Forschungsinteressierte
Forschungsinteressierte
Auf dem Bild ist das Logo der TH Rosenheim im Innenbereich des A-Gebäudes am Campus Rosenheim zu sehen.
Schulen
Schulen
Stellensuchende
Stellensuchende

Online-Infoveranstaltung für Studieninteressierte

Auf dem Bild sind sechs Studierende der TH Rosenheim zu sehen. Sie befinden sich im Freien, auf der Treppen zwischen R- und S-Bau am Campus Rosenheim. Alle Studierenden heben freudig die Hände in die Höhe und jubeln.
Erfahre am 6. Juni mehr über unsere Bachelorstudiengänge
Erfahre am 6. Juni mehr über unsere Bachelorstudiengänge

Neuer Masterstudiengang zum Wintersemester

Advanced Industrial Engineering am Campus Chiemgau
Advanced Industrial Engineering am Campus Chiemgau

Unsere Standorte

Außenansicht S-Gebäude Campus Rosenheim mit TH Rosenheim Logo
Campus Rosenheim
Campus Rosenheim
Außenansicht Gebäude C und B Campus Burghausen
Campus Burghausen
Campus Burghausen
Außenansicht Gebäude Campus Chiemgau am Stadtplatz in Traunstein
Campus Chiemgau in Traunstein
Campus Chiemgau in Traunstein
Campus Mühldorf am Inn aus der Vogelperspektive
Campus Mühldorf am Inn
Campus Mühldorf am Inn

News

Das Bild zeigt Ministerpräsident Markus Söder beim Wirtschaftsforum 2023 in Thansau.

Wirtschaftsforum 2023: Ministerpräsident Markus Söder im Austausch mit Unternehmen aus der Region

Etwa 160 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren bei Wirtschaftsforum 2023 zu Gast, bei dem Ministerpräsident Markus Söder die Zukunftsstrategie der bayerischen Wirtschaftspolitik skizzierte. Ausgerichtet wurde die Veranstaltung vom Seeoner Kreis und der TH Rosenheim.

Wirtschaftsforum 2023: Ministerpräsident Markus Söder im Austausch mit Unternehmen aus der Region
Das Bild zeigt zwei Personen, die im Labor für additive Fertigungsverfahren an der TH Rosenheim arbeiten.

Internationales Forschungsprojekt zu 3D-Druck gestartet

Die additive Fertigung, gemeinhin bekannt als 3D-Druck, bietet Unternehmen viele Vorteile. Mit Beteiligung der TH Rosenheim hat jetzt ein Forschungsprojekt gestartet, damit auch kleine und mittelständische Firmen die Verfahren nutzen können.

Internationales Forschungsprojekt zu 3D-Druck gestartet
Das Bild zeigt Studierende bei der IKORO 2023 am Campus Mühldorf am Inn.

Mehr als 100 Besucherinnen und Besucher bei der IKORO am Campus Mühldorf am Inn

Auch am Campus Mühldorf am Inn hat die Industrie- und Kontaktmesse (IKORO) der TH Rosenheim wieder Arbeitgeber und Studierende in Kontakt gebracht. 26 Aussteller aus sozialen, psychologischen und öffentlichen Bereichen waren dabei.

Mehr als 100 Besucherinnen und Besucher bei der IKORO am Campus Mühldorf am Inn
Das Bild zeigt die Mitglieder der Hochschulleitung der TH Rosenheim.

Professorin Sabine Ittlinger ins Präsidium der TH Rosenheim gewählt

Mit Professorin Dr. Sabine Ittlinger erhält das Präsidium der Technischen Hochschule Rosenheim eine weitere Vizepräsidentin. Gewählt wurde sie in der jüngsten Sitzung des Hochschulrats, ihre Amtszeit beginnt am 1. Oktober 2023.

Professorin Sabine Ittlinger ins Präsidium der TH Rosenheim gewählt
zur Newsübersicht

Veranstaltungen

zur Veranstaltungsübersicht

Initiativen & Mitgliedschaften