Starte deine Zukunft an der TH Rosenheim: sichere dir jetzt deinen Studienplatz!

Studieren für die Zukunft: Entdecke die Vielfalt der TH Rosenheim.

Die Technische Hochschule Rosenheim ist eine regional verwurzelte Hochschule mit internationalem Renommee. Hier entwickeln sich Menschen und Ideen. An vier Standorten bietet die TH Rosenheim über 50 praxisnahe Bachelor- und Masterstudiengänge in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Gestaltung, Gesundheit und Soziales. 

 

Informationen für

Studentin und Student mit Laptop vor einem Hochschulgebäude
Studieninteressierte
Studieninteressierte
Eine Gruppe Studierender beim Lernen im Foyer des R-Baus am Campus Rosenheim
Studierende
Studierende
Alumni
Alumni
Beschäftigte vor den TH RO Buchstaben
Karriereinteressierte
Karriereinteressierte
Auf diesem Bild sieht man unscharf mehrere Menschen in einem Besprechungsraum um einen Konferenztisch sitzen.
Unternehmen
Unternehmen
Coaching Situation
Gründungsinteressierte
Gründungsinteressierte
Forschungsinteressierte
Forschungsinteressierte
Auf dem Bild ist das Logo der TH Rosenheim im Innenbereich des A-Gebäudes am Campus Rosenheim zu sehen.
Schulen
Schulen

Bewerbungs-Hotline

Du hast dich bereits für einen Studienplatz beworben oder kommst im Bewerbungsprozess nicht weiter? Gerne beantworten wir deine Fragen telefonisch: 

+49 (0)8031 805 2194 oder -2195

Du erreichst unsere Hotline in den folgenden Zeiten:
Montag - Freitag: 08:00 Uhr - 18:00 Uhr

Unsere neuen Bachelorstudiengänge

→ Unser gesamtes Studienangebot im Überblick

Unsere Standorte

Außenansicht S-Gebäude Campus Rosenheim mit TH Rosenheim Logo
Campus Rosenheim
Campus Rosenheim
Außenansicht auf die Gebäude B und C des Campus Burghausen
Campus Burghausen
Campus Burghausen
Außenansicht Gebäude Campus Chiemgau am Stadtplatz in Traunstein
Campus Chiemgau in Traunstein
Campus Chiemgau in Traunstein
Außenansicht Eingangsbereich Campus Mühldorf am Inn, Standort der TH Rosenheim,
Campus Mühldorf am Inn
Campus Mühldorf am Inn

News

MINT-Regionalforum: TH Rosenheim setzt Impulse für Bildung und Fachkräfte

Die TH Rosenheim hat ihren Campus zum Treffpunkt für junge MINT-Talente aus Südbayern gemacht. Rund 170 Schülerinnen und Schüler sowie rund 20 Lehrkräfte und elf Unternehmen nahmen am MINT-EC-Regionalforum teil.

MINT-Regionalforum: TH Rosenheim setzt Impulse für Bildung und Fachkräfte
Das Bild zeigt Daniel Krauss von der Flix SE bei seinem Vortrag an der TH Rosenheim.

Flix-Mitgründer Daniel Krauss zu Gast an der TH Rosenheim

Tausende grüne Busse des Anbieters Flix sind täglich weltweit unterwegs. Was als Start-up in Deutschland begann, hat sich zu einem Global Player entwickelt. Bei einem Vortrag an der TH Rosenheim erzählte Mitgründer Daniel Krauss, wie es zur Erfolgsgeschichte kam.

Flix-Mitgründer Daniel Krauss zu Gast an der TH Rosenheim

Schuler-Preis 2025: Auszeichnung für die besten Abschlussarbeiten der Fakultät für Holztechnik und Bau

Im Rahmen der LIGNA 2025 wurden sechs Absolventinnen und Absolventen der Fakultät für Holztechnik und Bau mit dem renommierten Schuler-Preis geehrt. Ihre Arbeiten stehen beispielhaft für Innovationskraft und Praxisrelevanz in Holztechnik, Bauwesen und Bildung.

Schuler-Preis 2025: Auszeichnung für die besten Abschlussarbeiten der Fakultät für Holztechnik und Bau
Das Bild zeigt Professor Martin Versen, Dekan der Fakultät für Ingenieurwissenschaften, mit Professor Franz Bauer und Hochschulpräsident Professor Heinrich Köster

TH Rosenheim begrüßt Professor Franz Bauer

Dr.-Ing. Franz Bauer verstärkt das Team der Professorinnen und Professoren an der Fakultät für Ingenieurwissenschaften. Er übernimmt die Professur für Medizinproduktentwicklung.

TH Rosenheim begrüßt Professor Franz Bauer
zur Newsübersicht

Veranstaltungen

zur Veranstaltungsübersicht

Initiativen & Mitgliedschaften