Über die Fakultät
Herzlich Willkommen
Die Fakultät für Innenarchitektur, Architektur und Design IAD startet im Wintersemester 2025/2026 ihren 52. Jahrgang an der Technischen Hochschule Rosenheim. Zurzeit sind 600+ Studierende eingeschrieben.
Die Bachelorstudiengänge Innenarchitektur, Architektur sowie der Masterstudiengang Innenarchitektur und Möbeldesign beinhalten eine spannende und vielfältige Ausbildung für die zukünftige Karriere in Innenarchitektur, Architektur, Design und Gestaltung. Die Fakultät IAD bietet eine in Deutschland einzigartige Ausbildung, die sich durch das vielfältige Lehrangebot, gut ausgestattete Werkstätten und Labore, wo Projekte und Prototypen im Maßstab 1:1 gebaut werden können, auszeichnet.
Unsere Professorinnen und Professoren, Lehrkräfte f. bes. Aufgaben und Lehrbeauftragte aus dem In- und Ausland vertreten Themenschwerpunkte im Messebau, Möbeldesign, Industrie-Design, Lichtgestaltung, Bauen-im-Bestand, Architektur, Projektmanagement, Virtual-Modelling, Eventinszenierung und Gestaltungstheorie, von denen die Studierenden in Pflicht-/Wahlpflichtkursen, Exkursionen und Projektarbeiten profitieren.
Unsere Studierenden kommen aus allen Teilen Deutschlands mit einer steigenden Zahl aus dem Ausland. Die Fakultät hat eine Vielzahl an offiziellen Partner-Hochschulen z.B. in Finnland, Frankreich, Griechenland, Japan, Jordanien, Schweiz, Südkorea, Spanien und der Türkei, an denen ein Auslandssemester absolviert werden kann.
Design Week 25










Am 10. Juli 2025 lud die Fakultät für Innenarchitektur, Architektur und Design IAD zur Eröffnung der DESIGN WEEK 25 mit Ausstellung, Sommerfest und bdia-Preisverleihung.
Dieses Jahr konnten wir die Städtische Galerie Rosenheim am Max-Bram-Platz mitten im Herzen der Stadt als Veranstaltungsort gewinnen. Vom 11. bis 17. Juli wurden dort Arbeiten und Projekte des Sommersemesters aus Innenarchitektur, Architektur und Möbeldesign ausgestellt. Parallel waren darüberhinaus alle Bachelor- und Masterabschlussarbeiten im E-Bau auf dem Campus Rosenheim ausgestellt.
Wir durften zusammen mit hunderten Gästen, Studierenden und Mitarbeitern einen großartigen Eröffnungsabend verbringen und uns über viele Besucher beider Ausstellungen freuen.
Die Fakultät dankt Prof. Gabriel Weber und seinem Studierendenteam für die perfekt organisierte DESIGN WEEK 25.
50 Jahre IAD »designing decades«










Die Fakultät für Innenarchitektur, Architektur und Design IAD, feierte am 5. Juli 2024 ihr 50-jähriges Jubiläum mit einem großen Sommerfest – u. a. mit Keynote-Speaker Matthias Horx, Soziologe und einflussreichster Trend- und Zukunftsforscher des deutschsprachigen Raums, mit seinem Vortrag »TRANSFORMATION TIME!«, sowie der Preisverleihung »BDIA ausgezeichnet!«, Empfang und Eröffnung der Sommerausstellung »designing decades« mit aktuellen Abschlussarbeiten und Semesterprojekten aus 2024.
Wir durften zusammen mit hunderten Gästen einen großartigen Jubiläumsabend verbringen.
Die Fakultät dankt allen Beteiligten für ihr Engagement bei der Planung und Organisation des vielfältigen Jubiläumsprogramms – ganz besonderer Dank gilt dabei Prof. Gabriel Weber.
Weitere Informationen und Details zu den Jubiläumsveranstaltungen vom 5. bis 9. Juli 2024
Fakultätssekretariat
Raum E 0.12
Sprechzeiten: Montag–Freitag 9:00–12:00 Uhr
-
Persönliche Seite von Bernadette Schaber
Bernadette Schaber
Sekretariat+49 (0)8031 / 805 - 2550 bernadette.schaber@th-rosenheim.de -
Persönliche Seite von Doris Dieges
Doris Dieges
Sekretariat+49 (0)8031 / 805 - 2551 doris.dieges@th-rosenheim.de
Dekanat ab Wintersemester 2025/2026
Raum E 0.13
Sprechzeiten nach Vereinbarung
-
Persönliche Seite von Michael Körner
Prof. Dr. Michael Körner
Dekan / Konstruieren (Raum) / Laborleitung: Bau Lab, komm. CAD Lab+49 (0)8031 / 805 - 2568 michael.koerner@th-rosenheim.de -
Persönliche Seite von Gabriel Weber
Prof. Dipl. Des. Gabriel Weber
Prodekan / Entwerfen und Konstruieren (Design) / Laborleitung: Labor für Modellbau IAD, Laser Lab, Sens Lab, TechTex Lab, Design Research Lab+49 (0)8031 / 805 - 2556 gabriel.weber@th-rosenheim.de -
Persönliche Seite von Martin Kühfuß
Prof. Dipl.-Ing. Martin Kühfuß
Studiendekan / Konstruieren (Raum)+49 (0)8031 / 805 - 2560 martin.kuehfuss@th-rosenheim.de
Unsere Professorinnen und Professoren sowie Lehrkräfte für besondere Aufgaben
Unsere Professorinnen und Professoren sowie Lehrkräfte für besondere Aufgaben haben unterschiedliche Werdegänge: ausgebildet in Deutschland, Italien, Österreich und den USA und aktiv in der Praxis als Innenarchitektur- und Architekturschaffende, Möbel- und Produktdesignerinnen und -designer, sowie in der Forschung.
Die vielfältige, multidisziplinäre Besetzung spiegelt unser Ziel wider: Eine breitgefächerte Ausbildung anzubieten, die der Zukunft des Berufsstands Innenarchitektin und Innenarchitekt sowie Architektin und Architekt gerecht wird.
Entwerfen (Raum)
-
Persönliche Seite von Tobias Bochmann
Prof. Dipl.-Ing. Tobias Bochmann
Entwerfen (Raum)Fakultät für Innenarchitektur, Architektur und Design IAD+49 (0)8031 / 805 - 2564 tobias.bochmann@th-rosenheim.de -
Persönliche Seite von Leonhard Clemens
Prof. Dipl.-Ing. Leonhard Clemens M. Phil.
Entwerfen (Raum)Fakultät für Innenarchitektur, Architektur und Design IADleonhard.clemens@th-rosenheim.de -
Persönliche Seite von Denise Dih
Prof. Denise Dih
Entwerfen (Raum)Fakultät für Innenarchitektur, Architektur und Design IAD+49 (0)8031 / 805 - 2594 denise.dih@th-rosenheim.de -
Persönliche Seite von Markus Frank
Prof. Markus Frank
Entwerfen (Raum)Fakultät für Innenarchitektur, Architektur und Design IAD+49 (0)8031 / 805 - 2561 markus.frank@th-rosenheim.de -
Persönliche Seite von Michaela Wolf
Prof. Michaela Wolf
Entwerfen (Raum)Fakultät für Innenarchitektur, Architektur und Design IAD+49 (0)8031 / 805 - 2565 michaela.wolf@th-rosenheim.de
Energieeffizientes und nachhaltiges Bauen (Raum)
-
Persönliche Seite von Anne Niemann
Prof. Dr.-Ing. Anne Niemann Architektin
Ressourceneffizientes Entwerfen und Konstruieren (Raum)Fakultät für Innenarchitektur, Architektur und Design IAD+49 (0)8031 / 805 - 2557 anne.niemann@th-rosenheim.de -
Persönliche Seite von Jochen Stopper
Prof. Dr. Jochen Stopper
Energieeffizientes und nachhaltiges Bauen (Raum)Fakultät für Innenarchitektur, Architektur und Design IAD+49 (0)8031 / 805 - 2563 jochen.stopper@th-rosenheim.de
Konstruieren (Raum)
-
Persönliche Seite von Ulrike Förschler
Prof. Ulrike Förschler
Konstruieren (Raum)Fakultät für Innenarchitektur, Architektur und Design IAD+49 (0)8031 / 805 - 2558 ulrike.foerschler@th-rosenheim.de -
Persönliche Seite von Michael Körner
Prof. Dr. Michael Körner
Dekan / Konstruieren (Raum) / Laborleitung: Bau Lab, komm. CAD LabFakultät für Innenarchitektur, Architektur und Design IAD+49 (0)8031 / 805 - 2568 michael.koerner@th-rosenheim.de -
Persönliche Seite von Martin Kühfuß
Prof. Dipl.-Ing. Martin Kühfuß
Studiendekan / Konstruieren (Raum)Fakultät für Innenarchitektur, Architektur und Design IAD+49 (0)8031 / 805 - 2560 martin.kuehfuss@th-rosenheim.de
Lichtplanung und Gestaltung (Raum)
-
Persönliche Seite von Mathias Wambsganß
Prof. Mathias Wambsganß
Lichtplanung und Gestaltung (Raum) / Laborleitung: LichtwerkstattFakultät für Innenarchitektur, Architektur und Design IAD+49 (0)8031 / 805 - 2569 mathias.wambsganss@th-rosenheim.de
Tragwerkslehre und Bauökonomie (Raum)
-
Persönliche Seite von Mathias Schmidt
Dipl. Ing. (FH) Mathias Schmidt M.A.
Tragwerkslehre und Bauökonomie (Raum) | Lehrkraft für besondere AufgabenFakultät für Innenarchitektur, Architektur und Design IAD+49 (0)8031 / 805 - 2562 mathias.schmidt@th-rosenheim.de
Entwerfen und Konstruieren (Design)
-
Persönliche Seite von Steffen Kehrle
Prof. Steffen Kehrle
Entwerfen und Konstruieren (Design) / Laborleitung: Product LabFakultät für Innenarchitektur, Architektur und Design IAD+49 (0)8031 / 805 - 2816 steffen.kehrle@th-rosenheim.de -
Persönliche Seite von Anette Ponholzer
Prof. Anette Ponholzer
Entwerfen und Konstruieren (Design) / Laborleitung: Materialize LabFakultät für Innenarchitektur, Architektur und Design IAD+49 (0)8031 / 805 - 2543 anette.ponholzer@th-rosenheim.de -
Persönliche Seite von Kilian Stauß
Prof. Kilian Stauß
Entwerfen und Konstruieren (Design) / Laborleitung: Visual Lab, Rapid Prototyping LabFakultät für Innenarchitektur, Architektur und Design IAD+49 (0)8031 / 805 - 2559 kilian.stauss@th-rosenheim.de -
Persönliche Seite von Gabriel Weber
Prof. Dipl. Des. Gabriel Weber
Prodekan / Entwerfen und Konstruieren (Design) / Laborleitung: Labor für Modellbau IAD, Laser Lab, Sens Lab, TechTex Lab, Design Research LabFakultät für Innenarchitektur, Architektur und Design IAD+49 (0)8031 / 805 - 2556 gabriel.weber@th-rosenheim.de
Visuelle Kommunikation
-
Persönliche Seite von Benjamin Albrecht
Prof. Benjamin Albrecht
Visuelle KommunikationFakultät für Innenarchitektur, Architektur und Design IADbenjamin.albrecht@th-rosenheim.de -
Persönliche Seite von Wolfgang Jäger
Dipl.-Ing. (FH) Wolfgang Jäger
Visuelle Kommunikation / Lehrkraft für besondere Aufgaben / Assistent MIXstudioFakultät für Innenarchitektur, Architektur und Design IAD+49 (0)8031 / 805 - 2596 wolfgang.jaeger@th-rosenheim.de -
Persönliche Seite von Karin Sander
Prof. Karin Sander
Visuelle Kommunikation / Laborleitung: MIXstudioFakultät für Innenarchitektur, Architektur und Design IADkarin.sander@th-rosenheim.de -
Persönliche Seite von Linn Song
Prof. Linn Song
Visuelle Kommunikation / Laborleitung: MIXstudioFakultät für Innenarchitektur, Architektur und Design IADlinn.song@th-rosenheim.de
»Netzwerken« Sie mit uns!
Alumni-Netzwerk – bleiben Sie auch nach dem Studium mit uns in Kontakt
Egal, ob Sie noch studieren oder Ihren Abschluss schon lange in der Tasche haben, der Fakultät für Innenarchitektur, Architektur und Design IAD und der Hochschule Rosenheim ist es ein wichtiges Anliegen, mit ihren Ehemaligen in Kontakt zu bleiben. Wir würden uns deshalb freuen, wenn Sie das Online-Formular ausfüllen, damit wir Sie in unsere Datenbank aufnehmen können. Sie erhalten anschließend Einladungen zu Events sowie den Hochschul-Newsletter, mit dem Sie stets über aktuelle Entwicklungen an der Hochschule informiert sind. Gerne können Sie auch das Formular hier herunterladen, ausfüllen und uns zusenden.
Darüber hinaus bieten wir in der Linkedin-Gruppe: »Alumni der Fakultät für Innenarchitektur, Architektur und Design IAD der TH Rosenheim« die Möglichkeit zum Austausch, gute Freunde nicht aus den Augen zu verlieren oder auch alte Freundschaften wieder aufleben zu lassen.
Hier finden Sie uns
Studienangebot
Bachelorstudiengänge
-
Bachelor of Arts
Architektur
- Campus Rosenheim
- Wintersemester
- Deutsch & Englisch
-
Bachelor of Arts
Innenarchitektur
- Campus Rosenheim
- Wintersemester
- Deutsch
Masterstudiengänge
-
Master of Arts
Innenarchitektur und Möbeldesign
- Campus Rosenheim
- Wintersemester
- Deutsch
Folgende berufsbegleitende Masterstudiengänge beim ZWB (Zentrum für Weiterbildung) könnten Sie auch interessieren …
Auslandssemester
Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
Die Fakultät unterhält mehrere Partnerschaften mit europäischen Hochschulen durch das Erasmus-Programm der EU, sowie mit Universitäten im Nahen Osten, Asien, und Nordamerika. Derzeit wird an weiteren Partnerschaften mit Hochschulen in Asien und Südamerika gearbeitet.
Information und Beratung zum inneneuropäischen Auslandssemester – Erasmus
-
Persönliche Seite von Kilian Stauß
Prof. Kilian Stauß
Entwerfen und Konstruieren (Design) / Laborleitung: Visual Lab, Rapid Prototyping Lab+49 (0)8031 / 805 - 2559 kilian.stauss@th-rosenheim.de
Information und Beratung zum außereuropäischen Auslandssemester
-
Persönliche Seite von Linn Song
Prof. Linn Song
Visuelle Kommunikation / Laborleitung: MIXstudiolinn.song@th-rosenheim.de
Aktuelles

Bund Deutscher Innenarchitekten (bdia) prämiert Bachelor- und Masterthesen
Bund Deutscher Innenarchitekten (bdia) prämiert Bachelor- und Masterthesen
Bauen im Bestand: Umbau der Alten Reismühle in Halfing
Bauen im Bestand: Umbau der Alten Reismühle in Halfing
> zur Newsübersicht
Veranstaltungen
Labore

Die Fakultät für Innenarchitektur, Architektur und Design IAD bietet eine in Deutschland einzigartige Ausbildung, die sich neben dem vielfältigen Lehrangebot, vor allem durch seine gut ausgestatteten Werkstätten und Labore, in denen Projekte und Prototypen im Maßstab 1:1 gebaut werden können, auszeichnet.
> Übersicht Labore
Projekte
… weitere Projekte finden Sie auf den Profilseiten der jeweiligen Professorinnen und Professoren.
Kontakt
Fakultätssekretariat
Raum E 0.12
Sprechzeiten: Montag–Freitag 9:00–12:00 Uhr
-
Persönliche Seite von Bernadette Schaber
Bernadette Schaber
Sekretariat+49 (0)8031 / 805 - 2550 bernadette.schaber@th-rosenheim.de -
Persönliche Seite von Doris Dieges
Doris Dieges
Sekretariat+49 (0)8031 / 805 - 2551 doris.dieges@th-rosenheim.de