Über die Fakultät
Die Fakultät ist Netzwerkpartner für Unternehmen der Gesundheitswirtschaft und Kompetenzzentrum für angewandte Forschung. Zu den Kooperationspartnern der Fakultät zählen Unternehmen und Institutionen aus verschiedenen Sektoren der Gesundheitswirtschaft, wie beispielsweise Krankenkassen, Kliniken und Medizintechnik- oder Pharmaunternehmen. Insbesondere bei der Durchführung verschiedener Studien, Praxisprojekten oder der Bereitstellung von Praktikumsplätzen arbeitet die Fakultät eng mit Unternehmen zusammen; hier dient auch der Beirat, welcher über 40 Unternehmen der Gesundheitsbranche umfasst.
Die Fakultät vereint die Kompetenzen Methoden, Management sowie Medizin/ Therapie und möchte langfristig ergänzend zu den bestehenden Studiengängen weitere Bachelorstudiengänge im Bereich der Therapie- und Sozialwissenschaften einführen. Der neue Masterstudiengang Versorgungsforschung und -management soll dem wachsenden Bedarf an Fach- und Führungskräften gerecht werden.
Als wissenschaftliche Fakultät deckt sie auch Forschungsaktivitäten ab. Schwerpunkte liegen hier in den Bereichen Marktforschung, der Vernetzung von Management, Therapiewissenschaften sowie Medizintechnik, in die sich Auftraggeber aktiv einbringen können. Beispielsweise wurde im Rahmen eines Marktforschungsprojektes eine Imagestudie zu Kliniken in der Region Rosenheim durchgeführt.
Die Fakultät für Angewandte Gesundheits- und Sozialwissenschaften orientiert sich an den Bedürfnissen der Studierenden, um einen erfolgreichen Abschluss und ein zügiges Studium zu ermöglichen. Aus diesem Grund…
- werden alle Informationen zum Studiengang, insbesondere Skripte, in der hierfür vorgesehenen Community elektronisch zur Verfügung gestellt.
- sind die Studierenden aufgefordert, aktiv an der Weiterentwicklung des Curriculums mitzuarbeiten und Feedback u.a. in Form von Evaluationen zu geben.
- haben die Studierenden im Schnitt 30 Wochen pro Jahr Vorlesungs- und Klausurzeit. Die übrige Zeit kann frei genutzt werden, beispielsweise für ein duales Studium, ein freiwilliges Praktikum oder einen Auslandsaufenthalt
- versuchen wir eine familiäre Atmosphäre zu schaffen, die geprägt ist von kurzen Wegen, einer guten Erreichbarkeit von Professoren und Dozenten sowie der Möglichkeit, direktes Feedback zu geben und zu bekommen.
Fakultätssekretariat
-
Persönliche Seite von Kerstin Holdmann
Kerstin Holdmann M.A.
SekretärinFakultät GSW+49 (0)8031 / 805 - 2701 kerstin.holdmann@th-rosenheim.de -
Persönliche Seite von Christine Pronnet
Christine Pronnet
SekretärinFakultät GSW+49 (0)8031 / 805 - 2723 christine.pronnet@th-rosenheim.de
Dienstzimmer A 5.11
Öffnungszeiten
Montag 7:45 - 12:00
Dienstag 7:45 - 12:00 & 13:00 - 14:00
Mittwoch 7:45 - 12:00 & 13:00 - 14:00
Donnerstag 7:45 - 12:00
außerhalb dieser Zeiten teilen Sie uns Ihr Anliegen bitte per Mail mit unter:
sekretariat-gsw@th-rosenheim.de
Dekanat
-
Persönliche Seite von Thomas Hammerschmidt
Prof.Dr. Thomas Hammerschmidt
Studiengangsleiter MGW / Professor für PharmamanagementDekan der Fakultät GSW+49 (0)8031 / 805 - 2514 thomas.hammerschmidt@th-rosenheim.de -
Persönliche Seite von Philipp Schloßer
Prof.Dr. Philipp Schloßer
Professor für Gesundheitsmanagement und -rechtProdekan der Fakultät GSW+49 (0)8031 / 805 - 2545 philipp.schlosser@th-rosenheim.de -
Persönliche Seite von Elisabeth Wildmoser
Prof. Elisabeth Wildmoser Dipl.-Med.-Päd.
Professorin für Rehabilitation des BewegungssystemsStudiendekanin der Fakultät GSW+49 (0)8031 / 805 - 2487 elisabeth.wildmoser@th-rosenheim.de
Studienangebot
Bachelorstudiengänge
-
Bachelor of Science
Management in der Gesundheitswirtschaft
- Campus Rosenheim
- Wintersemester
- Deutsch
- Zulassungsfrei
-
Bachelor of Science
Pflegewissenschaft
- Campus Rosenheim
- Wintersemester
- Deutsch
- Zulassungsfrei
-
Bachelor of Science
Physiotherapie
- Campus Rosenheim
- Wintersemester
- Deutsch
- Zulassungsfrei
Masterstudiengang
-
Master of Science
Versorgungsforschung und -management
- Campus Rosenheim
- Sommersemester
- Deutsch
- örtlich Zulassungsbeschränkt (NC)
Aktuelles
Labore
Projekte
Ansprechpartner*innen
GSW allgemein
-
Persönliche Seite von Kerstin Holdmann
Kerstin Holdmann M.A.
Sekretärin+49 (0)8031 / 805 - 2701 kerstin.holdmann@th-rosenheim.de -
Persönliche Seite von Felix Krusche
Felix Krusche
IT-Administrator+49 (0)8031 / 805 - 2847 felix.krusche@th-rosenheim.de -
Persönliche Seite von Anna Maria Laböck
Anna Maria Laböck B.Sc.
Dekanatsassistentin+49 (0)8031 / 805 - 2553 anna.laboeck@th-rosenheim.de -
Persönliche Seite von Christine Pronnet
Christine Pronnet
Sekretärin+49 (0)8031 / 805 - 2723 christine.pronnet@th-rosenheim.de -
Persönliche Seite von Theresa Sauer
Theresa Sauer M.Sc.
Studiengangskoordinatorin Versorgungsforschung und -management & Dekanatsassistenz+49 (0)8031 / 805 - 2261 theresa.sauer@th-rosenheim.de
Studiengang Management in der Gesundheitswirtschaft
-
Persönliche Seite von Axel Barth
Prof.Dr. Axel Barth
Professur für Medizintechnik und Medizin+49 (0)8031 / 805 - 2433 axel.barth@th-rosenheim.de -
Persönliche Seite von Franz Benstetter
Prof.Dr. Franz Benstetter
Professor für Sozialversicherungen und Gesundheitsökonomie+49 (0)8031 / 805 - 2471 franz.benstetter@th-rosenheim.de -
Persönliche Seite von Anna-Katharina Ehrlicher
Anna-Katharina Ehrlicher M.A.
Studiengangskoordinatorin Management in der Gesundheitswirtschaft+49 (0)8031 / 805 - 2470 +49 (0)8031 805 2470 anna-katharina.ehrlicher@th-rosenheim.de -
Persönliche Seite von Thomas Hammerschmidt
Prof.Dr. Thomas Hammerschmidt
Studiengangsleiter MGW / Professor für Pharmamanagement+49 (0)8031 / 805 - 2514 thomas.hammerschmidt@th-rosenheim.de -
Persönliche Seite von Felix Höpfl
Prof. Felix Höpfl Dipl.-Kfm.
Professor für Personalmanagement im Gesundheitswesen+49 (0)8031 / 805 - 2976 felix.hoepfl@th-rosenheim.de -
Persönliche Seite von Gerhard Mayr
Prof.Dr. Gerhard Mayr
+49 (0)8031 / 805 - 2371 gerhard.mayr@th-rosenheim.de -
Persönliche Seite von Robert Ott
Prof. Dr. Robert Ott
Professor für Controlling, Rechnungswesen und Krankenhaus-Management+49 (0)8031 / 805 - 2707 robert.ott@th-rosenheim.de -
Persönliche Seite von Birgit Prodinger
Prof. Dr. Birgit Prodinger
Professorin für Rehabilitationsmanagement+49 (0)8031 / 805 - 2263 birgit.prodinger@th-rosenheim.de -
Persönliche Seite von Sebastian Robert
Prof. Dr. Sebastian Robert
Professor für IT- und Datenmanagement in der Gesundheitswirtschaft+49 (0)8031 / 805 - 2534 sebastian.robert@th-rosenheim.de -
Persönliche Seite von Philipp Schloßer
Prof.Dr. Philipp Schloßer
Professor für Gesundheitsmanagement und -recht+49 (0)8031 / 805 - 2545 philipp.schlosser@th-rosenheim.de
Studiengang Pflegewissenschaft
-
Persönliche Seite von Andreas Ehgartner
Prof. Dr. Andreas Ehgartner
Professor für Pflegewissenschaft insbesondere Entwicklung der Pflegepraxis+49 (0)8031 / 805 - 2216 andreas.ehgartner@th-rosenheim.de -
Persönliche Seite von Katharina Lüftl
Prof.Dr. Katharina Lüftl
Professorin für Pflegewissenschaft insbesondere Pflegepraxis und Didaktik+49 (0)8031 / 805 - 2540 katharina.lueftl@th-rosenheim.de -
Persönliche Seite von Stefanie Maikowski
Stefanie Maikowski M.Sc.
Referentin StG Pflegewissenschaft+49 (0)8031 / 805 - 2797 stefanie.von-maikowski@th-rosenheim.de -
Persönliche Seite von Carola Nick
Carola Nick Dipl. Pflegewirtin (FH)
Lehrkraft für besondere Aufgaben im StG Pflegewissenschaft+49 (0)8031 / 805 - 2817 carola.nick@th-rosenheim.de -
Persönliche Seite von Maria Ortmann
Maria Ortmann B.Sc.
Assistentin Skills- und Simulationslabor Pflege+49 (0)8031 / 805 - 2899 maria.ortmann@th-rosenheim.de -
Persönliche Seite von Magdalena Schlosser
Magdalena Schlosser B.Sc.
Praxiskoordinatorin & kommissarische Studiengangskoordinatorin im Studiengang Pflegewissenschaft+49 (0)8031 / 805 - 2978 magdalena.schlosser@th-rosenheim.de -
Persönliche Seite von Andrea Windisch
Andrea Windisch Dipl.-Theol.(Univ.), M.Sc.
Lehrkraft für besondere Aufgaben und Studienfachberaterin im StG Pflegewissenschaft+49 (0)8031 / 805 - 2919 andrea.windisch@th-rosenheim.de
Studiengang Physiotherapie
-
Persönliche Seite von Petra Bauer
Prof. Dr. Petra Bauer
Professorin für Therapiewissenschaften+49 (0)8031 / 805 - 2491 petra.bauer@th-rosenheim.de -
Persönliche Seite von Stephanie Brettner
Stephanie Brettner M.Sc.
Lehrkraft für besondere Aufgaben im StG Physiotherapie+49 (0)8031 805 - 2866 stephanie.brettner@th-rosenheim.de -
Persönliche Seite von Tobias Döringer
Tobias Döringer B.Sc.
Assistent Labor für Therapiewissenschaften+49 (0)8031 / 805 - 2721 tobias.doeringer@th-rosenheim.de -
Persönliche Seite von Carolin Haberlander
Carolin Haberlander B.Sc.
Assistentin StG Physiotherapie+49 (0)8031 / 805 - 2260 carolin.haberlander@th-rosenheim.de -
Persönliche Seite von Claudia Hodek
Claudia Hodek M.Sc.
Assistentin StG Physiotherapie (in Elternzeit)+49 (0)8031 / 805 - 2549 claudia.hodek@th-rosenheim.de -
Persönliche Seite von Sabine Ittlinger
Prof.Dr. Sabine Ittlinger
Studiengangsleitung Physiotherapie+49 (0)8031 / 805 - 2467 sabine.ittlinger@th-rosenheim.de -
Persönliche Seite von Claudia Roth
Claudia Roth M.Sc.
Lehrkraft für besondere Aufgaben im StG Physiotherapie+49 (0)8031 / 805 - 2493 claudia.roth@th-rosenheim.de -
Persönliche Seite von Elisabeth Wildmoser
Prof. Elisabeth Wildmoser Dipl.-Med.-Päd.
Professorin für Rehabilitation des Bewegungssystems+49 (0)8031 / 805 - 2487 elisabeth.wildmoser@th-rosenheim.de
Studiengang Versorgungsforschung und -management
-
Persönliche Seite von Birgit Prodinger
Prof. Dr. Birgit Prodinger
Professorin für Rehabilitationsmanagement+49 (0)8031 / 805 - 2263 birgit.prodinger@th-rosenheim.de -
Persönliche Seite von Sebastian Robert
Prof. Dr. Sebastian Robert
Professor für IT- und Datenmanagement in der Gesundheitswirtschaft+49 (0)8031 / 805 - 2534 sebastian.robert@th-rosenheim.de -
Persönliche Seite von Theresa Sauer
Theresa Sauer M.Sc.
Studiengangskoordinatorin Versorgungsforschung und -management & Dekanatsassistenz+49 (0)8031 / 805 - 2261 theresa.sauer@th-rosenheim.de -
Persönliche Seite von Michaela Schunk
Prof.Dr. Michaela Schunk
Professorin für Methoden der Versorgungsforschung+49 (0)8031 / 805 - 2965 michaela.schunk@th-rosenheim.de