Campus Rosenheim
Hochschulstr. 1
83024 Rosenheim
Raum T 1.02
Sprechzeiten
nach Vereinbarung
Vorlesungen
- Grundlagen der Versorgungsforschung (1+2)
- Ergebnismessung und Evaluation (Wahlfach 1. Sem)
- Methodenwerkstatt (Wahlfach 2. Sem)
- Begleitseminar Masterarbeit
Forschungsschwerpunkte
-
Methoden der setting- und populationsbezogenen Versorgungsforschung
-
Methodenintegration und Mixed Methods
-
Inhaltliche Schwerpunkte: komplexe Interventionen, Lebensqualität, Chronische Krankheit, Pflegebedürftigkeit im Alter, Selbstmanagement
Aktuelle Projekte
- Evaluation einer multiprofessionellen Atemnotambulanz für Patienten mit fortgeschrittenen Krankheiten (LMU München)
- Versorgungssituation von Patient:innen auf der Warteliste für eine Lungentransplantation (LMU München)
- Patienten-relevante Auswirkungen von ACP in der stationären Altenhilfe (LMU München)
zusätzliche Aktivitäten
Deutsches Netzwerk Versorgungsforschung e.V. (DNVF)
Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP)
Alzheimer Gesellschaft Landesverband Bayern
ACP Deutschland
QF-Med Netzwerk: Qualitative Forschung in Medizin und Public Health