Studieren für die Zukunft: Entdecke die Vielfalt der TH Rosenheim.

Die Technische Hochschule Rosenheim ist eine regional verwurzelte Hochschule mit internationalem Renommee. Hier entwickeln sich Menschen und Ideen. An vier Standorten bietet die TH Rosenheim über 50 praxisnahe Bachelor- und Masterstudiengänge in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Gestaltung, Gesundheit und Soziales. 

Informationen für

Studentin und Student mit Laptop vor einem Hochschulgebäude
Studieninteressierte
Studieninteressierte
Eine Gruppe Studierender beim Lernen im Foyer des R-Baus am Campus Rosenheim
Studierende
Studierende
Alumni
Alumni
Stellensuchende
Stellensuchende
Auf diesem Bild sieht man unscharf mehrere Menschen in einem Besprechungsraum um einen Konferenztisch sitzen.
Unternehmen
Unternehmen
Coaching Situation
Gründungsinteressierte
Gründungsinteressierte
Forschungsinteressierte
Forschungsinteressierte
Auf dem Bild ist das Logo der TH Rosenheim im Innenbereich des A-Gebäudes am Campus Rosenheim zu sehen.
Schulen
Schulen

Unser Tipp für Studieninteressierte

A group of international students
Neuer Studiengang ab März 2024: International Bachelor of Wood Technology
Neuer Studiengang ab März 2024: International Bachelor of Wood Technology
Neuer berufsbegleitender Master: Nachhaltigkeit im Bauwesen
Neuer berufsbegleitender Master: Nachhaltigkeit im Bauwesen

Unsere Standorte

Außenansicht S-Gebäude Campus Rosenheim mit TH Rosenheim Logo
Campus Rosenheim
Campus Rosenheim
Außenansicht Gebäude C und B Campus Burghausen
Campus Burghausen
Campus Burghausen
Außenansicht Gebäude Campus Chiemgau am Stadtplatz in Traunstein
Campus Chiemgau in Traunstein
Campus Chiemgau in Traunstein
Außenansicht Eingangsbereich Campus Mühldorf am Inn, Standort der TH Rosenheim,
Campus Mühldorf am Inn
Campus Mühldorf am Inn

News

Das Bild zeigt Verena Schusser, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der TH Rosenheim.

TH Rosenheim startet Projekt für Kreislaufwirtschaft von Kunststoffen

Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Thema in Lehre und Forschung an der TH Rosenheim. In diesem Sinn hat die Hochschule ein Projekt gestartet, das zum Ziel hat, Plastikmüll zu reduzieren und dadurch Treibhausgas einzusparen.

TH Rosenheim startet Projekt für Kreislaufwirtschaft von Kunststoffen
Teilnehmende des Make`n Create im Dezmber 2023

Make`n Create - voller Erfolg mitten im Schneegestöber!

Jede Menge Ideen - aber nur 24 Stunden Zeit. Unter diesem Motto veranstaltete das ROLIP am 2. & 3.12. eine neue Runde des Makeathons Make`n Create.

Trotz des plötzlichen Wintereinbruchs mit Schneechaos nahmen ca. 140 Studierende aus den verschiedensten Fachrichtungen …

Make`n Create - voller Erfolg mitten im Schneegestöber!
Das Bild zeigt die neue Mensa am Campus Burghausen.

Neue Mensa am Campus Burghausen offiziell eröffnet

Ein großer Wunsch der Studierenden am Campus Burghausen ist in Erfüllung gegangen: Seit dem aktuellen Wintersemester haben sei eine Mensa am Standort, die jetzt offiziell eröffnet wurde.

Neue Mensa am Campus Burghausen offiziell eröffnet
Das Bild zeigt Professorin Dr. Britta Bolzern-Konrad neben dem Preisträger Vitus Zenz.

Absolvent Vitus Zenz erhält VDI-Preis

Herausragende Ingenieursleistungen zeichnen sich neben einem hohen Innovationsgrad auch durch einen Nutzen für Wirtschaft und Gesellschaft aus. Der TH-Absolvent Vitus Zenz bekam in diesem Sinn für seine Masterarbeit den VDI-Preis des Verbands Deutscher Ingenieure.

Absolvent Vitus Zenz erhält VDI-Preis
zur Newsübersicht

Veranstaltungen

zur Veranstaltungsübersicht

Initiativen & Mitgliedschaften