News

MINT-Regionalforum: TH Rosenheim setzt Impulse für Bildung und Fachkräfte

Die TH Rosenheim hat ihren Campus zum Treffpunkt für junge MINT-Talente aus Südbayern gemacht. Rund 170 Schülerinnen und Schüler sowie rund 20 Lehrkräfte und elf Unternehmen nahmen am MINT-EC-Regionalforum teil.

MINT-Regionalforum: TH Rosenheim setzt Impulse für Bildung und Fachkräfte
Das Bild zeigt Daniel Krauss von der Flix SE bei seinem Vortrag an der TH Rosenheim.

Flix-Mitgründer Daniel Krauss zu Gast an der TH Rosenheim

Tausende grüne Busse des Anbieters Flix sind täglich weltweit unterwegs. Was als Start-up in Deutschland begann, hat sich zu einem Global Player entwickelt. Bei einem Vortrag an der TH Rosenheim erzählte Mitgründer Daniel Krauss, wie es zur Erfolgsgeschichte kam.

Flix-Mitgründer Daniel Krauss zu Gast an der TH Rosenheim

Schuler-Preis 2025: Auszeichnung für die besten Abschlussarbeiten der Fakultät für Holztechnik und Bau

Im Rahmen der LIGNA 2025 wurden sechs Absolventinnen und Absolventen der Fakultät für Holztechnik und Bau mit dem renommierten Schuler-Preis geehrt. Ihre Arbeiten stehen beispielhaft für Innovationskraft und Praxisrelevanz in Holztechnik, Bauwesen und Bildung.

Schuler-Preis 2025: Auszeichnung für die besten Abschlussarbeiten der Fakultät für Holztechnik und Bau
Das Bild zeigt Professor Martin Versen, Dekan der Fakultät für Ingenieurwissenschaften, mit Professor Franz Bauer und Hochschulpräsident Professor Heinrich Köster

TH Rosenheim begrüßt Professor Franz Bauer

Dr.-Ing. Franz Bauer verstärkt das Team der Professorinnen und Professoren an der Fakultät für Ingenieurwissenschaften. Er übernimmt die Professur für Medizinproduktentwicklung.

TH Rosenheim begrüßt Professor Franz Bauer

100 Jahre Holzkompetenz: Rosenheim feiert starke Wurzeln und neue Perspektiven

Mit einem feierlichen Festakt haben die Technische Hochschule Rosenheim, die staatliche Fachschule Rosenheim und das Lehrinstitut Rosenheim e.V. das 100-jährige Jubiläum der holztechnischen Ausbildung in Rosenheim begangen.

100 Jahre Holzkompetenz: Rosenheim feiert starke Wurzeln und neue Perspektiven

TH Rosenheim und ÖBB kooperieren

Masterstudierende des Studiengangs Innenarchitektur und Möbeldesign haben gemeinsam mit den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) visionäre Konzepte entwickelt, um Zugreisen künftig noch nachhaltiger und komfortabler zu machen.

TH Rosenheim und ÖBB kooperieren
Das Bild zeigt die Erstplatzierten beim Innovationspreis 2025 mit Professor Heinrich Köster und Gerald Rhein.

Forschungsprojekte mit Innovationspreis ausgezeichnet

Forschung nah an der Praxis: An der TH Rosenheim arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an zahlreichen neuartigen Lösungen. Jetzt wurden einige von ihnen mit dem Innovationspreis 2025 ausgezeichnet.

Forschungsprojekte mit Innovationspreis ausgezeichnet

Neue Vizepräsidentin für die TH Rosenheim

Mit Professorin Dr.-Ing. Nicole Strübbe erhält das Präsidium der Technischen Hochschule Rosenheim zum 1. Oktober 2025 eine weitere Vizepräsidentin. Sie wurde in der jüngsten Sitzung des Hochschulrats einstimmig gewählt.

Neue Vizepräsidentin für die TH Rosenheim
Das Bild zeigt die Professorinnen Sandra Bley und Sabine Ittlinger in einem Interview.

Blick in die Zukunft beim Tag der Lehre

Einmal im Jahr steht die Entwicklung der Lehre bei einer Veranstaltung an der TH Rosenheim im Mittelpunkt. Beim Tag der Lehre geht es vor allem um einen Blick in die Zukunft. Insbesondere das Thema Künstliche Intelligenz birgt enormes Potenzial.

Blick in die Zukunft beim Tag der Lehre

Von der Idee zum Vorzeigeprojekt: Tiny House made by TH Rosenheim

Studierende des Studiengangs Innenausbau haben ein innovatives Wohnkonzept entwickelt – und gemeinsam mit Partnern realisiert. Das Ergebnis: ein energieeffizientes Tiny House mit Null-Energie-Bilanz, das jetzt in Rosenheim besichtigt werden kann.

Von der Idee zum Vorzeigeprojekt: Tiny House made by TH Rosenheim