News

Das Bild zeigt eine Gruppe von Menschen vor Containern am Campus Burghausen.

TH Rosenheim erweitert Laborflächen am Campus Burghausen

Der Campus Burghausen der TH Rosenheim ist seit seiner Gründung auf einem rasanten Wachstumskurs. Für den Lehrbetrieb und die Forschung braucht es neue Laborflächen. Derzeit ist ein Laborgebäude im Bau. Bis dieses fertig ist, dienen Container als Übergangslösung.

TH Rosenheim erweitert Laborflächen am Campus Burghausen

Kreistagsbeschluss ebnet Weg für Ausbau des TTZ in Freilassing

Der Kreistag Berchtesgadener Land ebnet mit einem Investitionsbeschluss von 1,2 Mio. Euro den Weg für den Ausbau des Technologietransferzentrums (TTZ) Baubiologie und Wohngesundheit in Freilassing.

Kreistagsbeschluss ebnet Weg für Ausbau des TTZ in Freilassing
Das Bild zeigt eine Gruppe von Personen beim offiziellen Spatenstich für den Technologiepark und das Studierendenzentrum.

Spatenstich für Neubau des Technologieparks und des Studierendenzentrums

Im Jubiläumsjahr des 100-jährigen Bestehens schlägt die TH Rosenheim ein neues Kapitel auf: Für den Spatenstich für den neuen Technologiepark und das Studierendenzentrum kamen Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Wissenschaftsminister Markus Blume nach Rosenheim.

Spatenstich für Neubau des Technologieparks und des Studierendenzentrums

Außergewöhnlicher Informatikstudent der TH Rosenheim erhält Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes

Lukas Kielmann ist in das hochangesehene Förderprogramm der Studienstiftung des deutschen Volkes aufgenommen worden. Die Studienstiftung zählt zu den bedeutendsten Begabtenförderwerken Deutschlands.

Außergewöhnlicher Informatikstudent der TH Rosenheim erhält Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes

TH Rosenheim verleiht Max Aicher die Ehrensenatorwürde

Die Technische Hochschule Rosenheim hat dem Unternehmer Max Aicher im feierlichen Rahmen die Würde eines Ehrensenators verliehen. Mit der Auszeichnung würdigte die Hochschule das außergewöhnliche Engagement des Unternehmers für die Bildung, die Region und den Wissens- …

TH Rosenheim verleiht Max Aicher die Ehrensenatorwürde

MINT-Regionalforum: TH Rosenheim setzt Impulse für Bildung und Fachkräfte

Die TH Rosenheim hat ihren Campus zum Treffpunkt für junge MINT-Talente aus Südbayern gemacht. Rund 170 Schülerinnen und Schüler sowie rund 20 Lehrkräfte und elf Unternehmen nahmen am MINT-EC-Regionalforum teil.

MINT-Regionalforum: TH Rosenheim setzt Impulse für Bildung und Fachkräfte
Das Bild zeigt Daniel Krauss von der Flix SE bei seinem Vortrag an der TH Rosenheim.

Flix-Mitgründer Daniel Krauss zu Gast an der TH Rosenheim

Tausende grüne Busse des Anbieters Flix sind täglich weltweit unterwegs. Was als Start-up in Deutschland begann, hat sich zu einem Global Player entwickelt. Bei einem Vortrag an der TH Rosenheim erzählte Mitgründer Daniel Krauss, wie es zur Erfolgsgeschichte kam.

Flix-Mitgründer Daniel Krauss zu Gast an der TH Rosenheim

Schuler-Preis 2025: Auszeichnung für die besten Abschlussarbeiten der Fakultät für Holztechnik und Bau

Im Rahmen der LIGNA 2025 wurden sechs Absolventinnen und Absolventen der Fakultät für Holztechnik und Bau mit dem renommierten Schuler-Preis geehrt. Ihre Arbeiten stehen beispielhaft für Innovationskraft und Praxisrelevanz in Holztechnik, Bauwesen und Bildung.

Schuler-Preis 2025: Auszeichnung für die besten Abschlussarbeiten der Fakultät für Holztechnik und Bau
Das Bild zeigt Professor Martin Versen, Dekan der Fakultät für Ingenieurwissenschaften, mit Professor Franz Bauer und Hochschulpräsident Professor Heinrich Köster

TH Rosenheim begrüßt Professor Franz Bauer

Dr.-Ing. Franz Bauer verstärkt das Team der Professorinnen und Professoren an der Fakultät für Ingenieurwissenschaften. Er übernimmt die Professur für Medizinproduktentwicklung.

TH Rosenheim begrüßt Professor Franz Bauer

100 Jahre Holzkompetenz: Rosenheim feiert starke Wurzeln und neue Perspektiven

Mit einem feierlichen Festakt haben die Technische Hochschule Rosenheim, die staatliche Fachschule Rosenheim und das Lehrinstitut Rosenheim e.V. das 100-jährige Jubiläum der holztechnischen Ausbildung in Rosenheim begangen.

100 Jahre Holzkompetenz: Rosenheim feiert starke Wurzeln und neue Perspektiven