News

Gewinnverlosung zur HigHRoQ Befragung „Ready for Future”
Gewinnverlosung zur HigHRoQ Befragung „Ready for Future”
Die HigHRoQ-Veranstaltungsreihe „Effektiver lernen und lehren mit Tipps aus der Gedächtnisforschung“ gab über 300 Teilnehmenden wertvolle Impulse, wie die Wirksamkeit beim Lernen erhöht werden kann
Die HigHRoQ-Veranstaltungsreihe „Effektiver lernen und lehren mit Tipps aus der Gedächtnisforschung“ gab über 300 Teilnehmenden wertvolle Impulse, wie die Wirksamkeit beim Lernen erhöht werden kann
„HigHRoQ: Future Skills Camp“ – Die Fakultät für Holztechnik und Bau zeigt innovative Lehrformate zur Stärkung der Fähigkeiten der Studierenden
„HigHRoQ: Future Skills Camp“ – Die Fakultät für Holztechnik und Bau zeigt innovative Lehrformate zur Stärkung der Fähigkeiten der Studierenden

„HigHRoQ: Future Skills Camp“ – ein Event für innovative Lehrformate zur Stärkung der Fähigkeiten der Studierenden an der Technischen Hochschule Rosenheim
„HigHRoQ: Future Skills Camp“ – ein Event für innovative Lehrformate zur Stärkung der Fähigkeiten der Studierenden an der Technischen Hochschule Rosenheim

TH Rosenheim präsentiert Digitalisierungsprojekt bei MINT-Symposium
TH Rosenheim präsentiert Digitalisierungsprojekt bei MINT-Symposium
Entdecke die humorvollen Podcasts aus "Lehners schräger Lebenshilfe" - Rettet die Vorlesung & Partnerarbeit an die Wand fahren
Entdecke die humorvollen Podcasts aus "Lehners schräger Lebenshilfe" - Rettet die Vorlesung & Partnerarbeit an die Wand fahren
Fit für die Prüfungsphase: Gedächtnistraining an der Fakultät für Betriebswirtschaft
Fit für die Prüfungsphase: Gedächtnistraining an der Fakultät für Betriebswirtschaft
E-Compass ist der praktische Begleiter für alle, die digital und hybrid arbeiten wollen
E-Compass ist der praktische Begleiter für alle, die digital und hybrid arbeiten wollen
Kostenlos und digital teilnehmen am University:Future Festival vom 26. bis 28. April – mit 3 Beiträgen aus dem HigHRoQ-Projekt der TH
Kostenlos und digital teilnehmen am University:Future Festival vom 26. bis 28. April – mit 3 Beiträgen aus dem HigHRoQ-Projekt der TH