Protokoll der 71. Industriebeiratssitzung der Fakultäten für Ingenieur-wissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen am 12.10.2018
(PDF Dokument)
Seit 1999 bietet die Fakultät für Wirtschaftsingenieurwesen der Hochschule Rosenheim, in Kooperation mit nahe stehenden Unternehmen, qualifizierten Studierenden die Durchführung "Industrieller Projektarbeiten" (IPA) an.
Den Studierenden des 4. und 5. Studiensemesters wird die Möglichkeit geboten, in kleinen Arbeitsgruppen umfassende Aufgabenstellungen aus der industriellen Praxis zu bearbeiten; eine Vielzahl von IPA-Projekten wurden bislang - mit meist sehr guten Ergebnissen - durchgeführt!
Alle beteiligten Partner profitieren von dieser bewährten Kooperation in der Ingenieurausbildung, insbesondere die Industrie:
Ansprechpartner für IPA: Prof. Dr.-Ing. Oliver Kramer
Teil des Bachelorstudiums WI ist ein berufsnahes, praktisches Studiensemester in der Industrie. Das Praktikum wird im 5. Studiensemester abgeleistet. Es umfasst eine berufsnahe, betreute, zusammenhängende Praxisphase von 18 Wochen Dauer, die in einschlägigen Betrieben abzuleisten ist. Das praktische Studiensemester wird durch praxisbegleitende Lehrveranstaltungen ergänzt. Die Betreuung sowie die Bewertung des Praxisberichts erfolgt durch vom Fakultätsrat aus dem Kreis der Professoren benannte Beauftragte.
Interessierte Unternehmen haben die Möglichkeit, Stellenangebote im Online-Stellenmarkt der Hochschule Rosenheim zu veröffentlichen.