Der Studiengang
Online Info Sessions / Campus Tour
Studieren Sie Advanced Industrial Engineering!
Ingenieure wissen, wie man die Welt verändert, und betriebswirtschaftliches Wissen ermöglicht den Wandel. Unser Master-Studiengang Advanced Industrial Engineering verbindet beides. Wir stehen derzeit vor mehreren Herausforderungen gleichzeitig. Nachhaltigkeit ist notwendig, um die Zukunft zu sichern und die Digitale Transformation wird nachhaltige Lösungen für Unternehmen ermöglichen.
Unser Masterstudiengang Advanced Industrial Engieneering führt Sie in unserem Innovationslabor in neue Technologien wie Künstliche Intelligenz, Data Science, kollaborative Roboter, Augmented und Virtual Reality ein. Sie lernen die Grundlagen dieser Technologien kennen und wenden sie in Projekten mit unseren Industriepartnern in der realen Welt an. Diese Industriepartner könnten auch Ihre zukünftigen Arbeitgeber sein.
Darüber hinaus vertiefen Sie Ihre theoretischen Kenntnisse in den Bereichen Technik und Wirtschaft und bauen ein Fundament für wissenschaftliches Arbeiten auf. Damit schaffen Sie die Grundlage für eine Promotion, die Sie nach Ihrem Master-Abschluss anstreben können.
Studienort
Technische Hochschule Rosenheim
Campus Chiemgau
Stadtplatz 32
83278 Traunstein
Inhalte und Ablauf des Studiums
Der Masterstudiengang Advanced Industrial Engineering verbindet Elemente des Ingenieurwesens und der Betriebswirtschaftslehre mit neuen Ansätzen für nachhaltige Konzepte und neuen digitalen Technologien wie künstlicher Intelligenz, Data Science, kollaborativen Robotern sowie Augmented, Virtual und Mixed Reality.
Durch die Zusammenarbeit mit erfolgreichen und weltweit führenden Unternehmen aus dem Ingenieurwesen legt der Studiengang großen Wert auf die Anwendung der Studieninhalte in der Ingenieurpraxis.
Dadurch wird dieser Studiengang die Studierenden befähigen, eine erfolgreiche Karriere im Bereich des Wirtschaftsingenieurwesens einzuschlagen. Unsere Partnerschaften mit führenden Unternehmen bieten den Studierenden hervorragende Berufseinstiegsmöglichkeiten und zukünftige Karrierepositionen (z.B. als Produktionsingenieur, Technischer Vertrieb, Technischer Einkäufer und Unternehmensberater). Der Studiengang ist englischsprachig und bereitet die Studierenden auf die internationalen Anforderungen vor, indem er ihnen exzellente Kenntnisse in technischem Englisch vermittelt.

Studien und Prüfungsordnungen
Studienplan
- 231112_Study-Plan-AIE.pdf 861 KB
Bewerbung und Zulassung
- Studienbeginn: Wintersemester
- Bewerbungszeitraum: 1. April bis 15. Juni
- Bewerbungsmodus: online über das Bewerbungsportal
- Informationen zur Bewerbung und zu den Voraussetzungen bei unserer Studentenverwaltung finden Sie hier
- Wenn Sie Ihren Bachelor-Abschluss außerhalb Deutschlands erworben haben, bewerben Sie sich jetzt über uni-assist für die VPD (Vorprüfungsdokumentation): https://www.uni-assist.de/en/
- Die Bearbeitung Ihrer Unterlagen dauert 6-8 Wochen und die VPD ist zwingend erforderlich für eine Bewerbung im Studiengang. Das VPD ist ein Jahr lang gültig.
- Aufgrund der Bearbeitungszeit für Visa wird DRINGEND empfohlen, dass Nicht-EU-Bewerber ihre Unterlagen zu Beginn der Bewerbungsfrist am
1. April einreichen! - Wenn Sie Ihren Bachelor-Abschluss in Deutschland erworben haben oder über Ihr VPD verfügen, können Sie sich direkt über das Bewerbungsportal anmelden
Kontakt
Bei allgemeinen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Zentrale Studienberatung
studienberatung@th-rosenheim.de
Bei Fragen zu unserem Lehrplan wenden Sie sich bitte an:
industrialengineering@th-rosenheim.de
Studiendekan
Prof. Dr.-Ing. Andreas Straube