Besondere Events am Himmel? Rückblick SoFi & Feuerkugel.
Wann sind Sonderführungen auf der Sternwarte Rosenheim?
Wann findet der nächste Vortrag statt?
Details: diese website und im neuesten Newsletter der Sternwarte.
Die Sternwarte Rosenheim (an der TH Rosenheim) ist jeden Montagabend bei klarem Himmel für die Öffentlichkeit geöffnet (außer an Feiertagen und während der Sommerpause).
Sonderführungen sind in beschränktem Maße auf Anfrage möglich
Details: siehe www.sternwarte-rosenheim.de/oeffnungszeiten
Regelmäßig berichten Fachreferenten an der Sternwarte Rosenheim aus ihrer täglichen astronomischen Arbeit zu aktuellen Themen. Die Vorträge sind populärwissenschaftlich, jedermann ist herzlich dazu eingeladen. Sie finden im Raum B0.23 der Technischen Hochschule Rosenheim statt.
Details akuelle Vorträge: siehe www.sternwarte-rosenheim.de/vortraege
Archiv mit Videolinks: www.sternwarte-rosenheim.de/vortragsarchiv
Sie werden seit 2017 aufgezeichnet und auf das YouTube-Videoportal von "Urknall, Weltall und das Leben" (von Josef Gaßner und Harald Lesch) hochgeladen: Direktlink auf alles bisherigen Videos
Interessenten können einen kostenlosen E-mail-Newsletter der Sternwarte Rosenheim anfordern, in dem regelmäßig Informationen der Sternwarte zu geänderten Öffnungszeiten, Vortragsankündigungen oder Informationen zu besonderen Ereignissem am Himmel versendet werden.
Details: siehe www.sternwarte-rosenheim.de/newsletter
Welche Instrumente hat die Sternwarte Rosenheim und wofür wird sie genutzt?
Details: siehe www.sternwarte-rosenheim.de/ausstattung
Die Sternwarte Rosenheim wird von Prof. Dr. Elmar Junker, Fakultät für Angewandte Natur- und Geisteswissenschaften geleitet.