Öffnungszeiten
Sternwarte Rosenheim
Regelmäßige Montagsführungen
Öffnungszeiten der Sternwarte (außer feiertags, nur bei klarem Himmel.)
Geöffnet bis Mitte März 2024: jeden Montagabend findet eine öffentliche Führung um 20:30 Uhr statt (außer feiertags, nur bei klarem Himmel, ob Wetter gut genug, entscheidet sich spontan).
Sonderführung zum Astronomietag am Sa 28.10.2023: 19:30-23:30 Uhr, Details s.u.
Mitte März 2024 bis Mitte Mai 2024: Beginn der Führungen um 22:00 Uhr
Mitte Mai 2024 bis Anfang Oktober 2024: Sommerpause, keine Montagsführungen.
Treffpunkt ist immer das Dach des D-Gebäudes der Hochschule an der Sternwartenkuppel. Anfahrt-/Lageplan.
Bei den öffentlichen Führungen (Dauer ca. 60-80 min) wird der Sternenhimmel mit bloßem Auge erläutert, d.h. insbesondere die zu sehenden Sternbilder und Bewegungen am Himmel. Es werden spannende Objekte durch die Fernrohre der Sternwarte, wie Planeten, Doppelsterne, Gasnebel, Kugelsternhaufen, Galaxien und vieles mehr dem interessierten Publikum gezeigt. Bringen Sie Ihre Fragen zur Astronomie einfach mit. Die Führungen werden von Prof. Dr. Elmar Junker, Prof. Aribert Nieswandt, Dipl.-Ing. Manfred Kliemke oder DIpl-Inf. Christoph Schmidt durchgeführt.
Feste Eintrittspreise gibt es nicht, wir freuen uns über Spenden für den Erhalt und Weiterausbau der Sternwarte. Danke.
Sonderführung Sa 28.10.23
Am Samstag 28.10.2023 ist deutschlandweiter „Astronomietag“ mit partieller Mondfinsternis und die Sternwarte ist geöffnet:
- Bei gutem Wetter 19:30 Uhr bis 23:30 Uhr Führungen mit Jupiter, Saturn, Vollmond und von 21:35 bis 22:53 Uhr findet die partielle Mondfinsternis statt, bei der der Mond ‚angeknabbert‘ erscheint.
- Bei schlechtem Wetter: 20:00 Uhr Vortrag im Raum E0.02 im Nachbargebäude von Christoph Schmidt: „Der Himmel mit bloßem Auge“
Details im Newsletter #179
Festwoche zu Weltraumteleskopen
Beachten Sie auch die Infos zur Festwoche zu Weltraumteleskopen:
www.sternwarte-rosenheim.de/vortraege:
Ausstellung zu Weltraumteleskopen von Di 21.11.- Mo 27.11. im Foyer A-Bau (täglich geöffnet)
Vortrag zu Weltraumteleskopen am Do 23.11. um 19 Uhr im Raum B0.23
Diese Unterwebsite wird in den nächsten Wochen mit weiteren Informationen gefüllt.
Bitte beachten Sie auch die Termine der öffentlichen Astronomievorträge. Änderungen und Aktuelles erfahren Sie per E-Mail über unseren Sternwarten-Astro-Newsletter.