Öffnungszeiten
Sternwarte Rosenheim
Regelmäßige Montagsführungen
Öffnungszeiten der Sternwarte (immer bei klarem Himmel, außer feiertags) wieder ab Oktober
ab 13. Mai ist Sommerpause, da es zu spät dunkel wird zum Beobachten.
Sonderöffnung am Sa 17. Mai, 11-16 Uhr Sonnenbeobachtung zum Tag der offenen Tür der TH Rosenheim
ab 06. Oktober finden die Führungen um 20:30 Uhr statt (außer 29.12./05.01.)
Es entscheidet sich immer erst kurzfristig ob das Wetter "gut genug" ist.
Mögliche kurzfristige Änderungen oder Informationen zu weiteren Sonderführungen gibt es immer hier auf der Homepage und im Astro-Newsletter.
Treffpunkt ist immer das Dach des D-Gebäudes der Hochschule an der Sternwartenkuppel. Anfahrt-/Lageplan.
Bei den öffentlichen Führungen (Dauer ca. 75 min) wird der Sternenhimmel mit bloßem Auge erläutert, d.h. insbesondere die zu sehenden Sternbilder und Bewegungen am Himmel. Es werden spannende Objekte durch die Fernrohre der Sternwarte, wie Planeten, Doppelsterne, Gasnebel, Kugelsternhaufen, Galaxien und vieles mehr dem interessierten Publikum gezeigt. Bringen Sie Ihre Fragen zur Astronomie einfach mit. Die Führungen werden von Prof. Dr. Elmar Junker, Prof. Aribert Nieswandt, Dipl.-Ing. Manfred Kliemke, Dipl-Inf. Christoph Schmidt, Prof. Dr. Martin Versen oder Jürgen Dupier durchgeführt.
Feste Eintrittspreise gibt es nicht, wir freuen uns über Spenden für den Erhalt und Weiterausbau der Sternwarte. Danke.
Bitte beachten Sie auch die Termine der öffentlichen Astronomievorträge. Änderungen und Aktuelles erfahren Sie per E-Mail über unseren Sternwarten-Astro-Newsletter.