Gründungszentrum ROCkET
Das ROCkET bringt Ideen zum Fliegen!


Das ROCkET. Die Startup-Schmiede an der TH Rosenheim.
Das ROCkET | ROSENHEIM CENTER FOR ENTREPRENEURSHIP
wurde 2020 von den zwei Gründerinnen Stephanie Kapitza und Sarah Baumann mit Unterstützung des Förderprogramms "EXIST - Potentiale des BMWi" ins Leben gerufen, um die Gründungskultur an der THRO besonders anzuregen und zu stärken.
Über ein breites Angebot in den Bereichen Ideen- und Innovationsentwicklung, Vernetzung, Selbstständigkeit und Unternehmensgründung sollen Studierende, Beschäftigte, Alumni, Forschende und Gründungsteams mit mindestens einem Hochschulmitglied zu unternehmerischem Denken und Handeln motiviert und befähigt werden – vom ersten Ideentest über die Weiterentwicklung bis hin zur erfolgreichen Gründung.
Dabei arbeitet das ROCkET eng mit dem ROLIP, Rosenheimer Labor für interdisziplinäre Projekte, zusammen.
Unser Angebotsspektrum:
- Startup-Coaching und Gründungsberatung: offene Sprechstunde, erstes Ideenfeedback, Einschätzung des Geschäftsmodells, Businessplan-Unterstützung, Mentoring bis zur Ausgründung und darüber hinaus
- Förder- und Finanzierungsberatung
- Veranstaltungen vom Erstkontakt mit dem Thema Gründung bis hin zur Vermittlung breitgefächerter Methoden & Kompetenzen
- Netzwerkpflege zu BayStartUP, Hochsprung (LMU), Hochschulen, Universitäten und weiteren Institutionen aus dem Gründungsumfeld
- und vieles mehr...
Unser ROCkET Film zeigt euch kurz und knapp, was wir alles für euch tun (können). Lasst euch inspirieren!

Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy .