Generative Künstliche Intelligenz an der TH Rosenheim

Bedeutung der generativen KI für Studium, Lehre und Arbeiten

Was bedeuten die Entwicklungen um generative Künstliche Intelligenz (gKI) für Studierende, Lehrende und Mitarbeitende? Hochschulen stehen vor der Herausforderung, Studierende für eine von technologischen Entwicklungen geprägte Zukunft zu rüsten, wobei gKI-Systeme wie ChatGPT eine zunehmende Rolle in der Lehre spielen. Dies erfordert eine Anpassung der Curricula, Lehrmethoden, und Prüfungsformate. Die Einführung von KI-Systemen hat bereits die Art und Weise verändert, wie Studierende Wissen erlangen, und erfordert nun eine Neugestaltung der Lernziele, der Lehrinhalte und Bewertungskriterien. Dieser Prozess erfordert eine individuelle Anpassung durch die Lehrenden, um KI-Technologien sinnvoll und effektiv in die jeweiligen Fachgebiete zu integrieren. 

Wie wird gKI an der TH Rosenheim gelebt?

Gestalten statt dulden

gKI-Dienst der TH Rosenheim

gKI News

Pen&Paper AI - die Wirkungsweise von ChatGPT & Co. schnell und einfach persönlich erlebt. Ein UseCase zum Nachmachen.

Dieser Anwendungsfall für KI in der Lehre wurde am U:FF 2025 live in Graz vorgestellt und ist über PatternPool.de zum Nachlesen und Nachmachen …

Erstellt von Amasreiter

Pen&Paper AI - die Wirkungsweise von ChatGPT & Co. schnell und einfach persönlich erlebt. Ein UseCase zum Nachmachen.
University:Future Festival

University:Future Festival /imagine - live online vom 13.-15. Mai 2025

Die fünfte Ausgabe des University:Future Festivals findet vom 13.-15. Mai 2025 unter dem Motto /imagine statt!

University:Future Festival /imagine - live online vom 13.-15. Mai 2025

KI-Verordnung (KI-VO) in Kraft. Was bedeutet das für die Hochschule?

Ab Februar greifen die ersten Vorgaben der europäischen KI-Verordnung. Was Hochschulangehörige beachten müssen.

KI-Verordnung (KI-VO) in Kraft. Was bedeutet das für die Hochschule?

Online-Angebote: KI in Lehre und Studium

Das Netzwerk Landeseinrichtung für digitale Hochschullehre bietet kostenlose Onlinekurse zu KI in Lehre und Studium.

Online-Angebote: KI in Lehre und Studium

Ansprechpartner

Weiterführende Informationen & Materialien

Open Door für gKI
Open Door für gKI
gKI Events
gKI Events
gKI Events
Erster Einstieg
Erster Einstieg
Fortgeschrittene Anwendung
Fortgeschrittene Anwendung
gKI für Studierende
gKI für Studierende
gKI für Lehrende
gKI für Lehrende