gKI für Studierende

Studentische Perspektiven auf KI im Studium: Bundesweite Umfrage gestartet

Arbeit am Laptop

Wie verändert Künstliche Intelligenz das Studium – aus Sicht der Studierenden? Welche Chancen sehen sie, welche Unsicherheiten begegnen ihnen im Studienalltag? Und was wünschen sich Studierende für den Umgang mit KI an Hochschulen?

Diesen Fragen widmet sich eine neue Online-Befragung im Rahmen des studentischen KI-Sprints der DigitalChangeMaker-Initiative im Hochschulforum Digitalisierung (HFD). Ziel der Befragung ist es, studentische Perspektiven auf KI im Hochschulkontext sichtbar zu machen – differenziert, kritisch und konstruktiv.

Hier geht es zur Umfrage.

KI im Studium einsetzen

KI im Studium nutzen - was ist für mich wichtig?

Urheberrecht bei KI-Inhalten: 10 FAQs

„10 Fragen zu KI-Output, Urheberrecht und OER“ - eine Broschüre zu Urheberrechtsfragen bei der Verwendung KI-generierter Inhalte. Autorin ist Andrea Schlotfeldt, Juristin an der HAW Hamburg.

genAI zur Prüfungsvorbereitung

Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy .

KI zum effektiven Lernen einsetzen

Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy .

gKI im Studium nutzen. Verschiedene Anwendungsmöglichkeiten