Über das Labor
Akustik ist die Wissenschaft, die lehrt und forscht gewissenhaft, wie Schall entsteht, wie man ihn leitet, wie er im Raum und Bau sich breitet, und wie man´s hindern kann erst recht. Akustik ist nicht gut, nicht schlecht.
Das Labor steht für
- Praxisorientierte Lehre von Bau-, Raumakustik und Vibroakustik,
- Forschungsprojekte mit nationalen und internationalen Partnern,
- Entwicklungsprojekte mit Firmen und Verbänden sowie
- aktive Beteiligung an nationaler und internationaler Normungsarbeit.
Angewandte Akustik ist ein Forschungsbereich des Rosenheimer Technologiezentrum für Energie und Gebäude.
Praktikumsversuche
- Schallabsorptionsgrad (Kundtsches Rohr)
- Nachhallzeit, raumakustische Kenngrößen und der STI
- Norm-Trittschallpegel
- Schwingungsisolation
- Experimentelle Modalanalyse
- Richtcharakteristik mittels Schallintensitätsmessung
- Ortsauflösung einer akustischen Kamera
- Punkt-Eingangsimpedanzen von Bauteilen
- Aktiver Schwingungstilger (Labor für Regelungstechnik, Prof. Zentgraf)
Forschungsschwerpunkte
Ausstattung
Projekte
In Bearbeitung
Abgeschlossen
Zu den Forschungsprojektseiten
Publikationen und Planungshilfen
Studentische Abschlussarbeiten (Intranet)
- Prognoseverfahren zum Schall- und Schwingungsschutz für die BIM-gekoppelte Gebäudeplanung 18 MB
- Prognose der Schallübertragung aus haustechnischen Anlagen 750 KB
- VibWood - Planungshilfen zur schall- und schwingungstechnischen Beschreibung von Holzdecken 30 MB
- Forschungsprojektliste vor 2019 144 KB
- Stoßstellendämm-Maße Holzmassivbau (englisch) 1 MB
Kontakt
Leitung
-
Persönliche Seite von Ulrich Schanda
Prof. Dr. Ulrich Schanda
+49 (0)8031 / 805 - 2407 ulrich.schanda@th-rosenheim.de -
Persönliche Seite von Fabian Schöpfer
Prof. Dr. Fabian Schöpfer
+49 (0)8031 / 805 - 2589 fabian.schoepfer@th-rosenheim.de
Team
-
Persönliche Seite von Camille Châteauvieux-Hellwig
Dr.-Ing. Camille Châteauvieux-Hellwig
Wissenschaftliche Mitarbeiterin+49 (0)8031 / 805 - 2479 camille.chateauvieux-hellwig@th-rosenheim.de -
Persönliche Seite von Tobias Kruse
Tobias Kruse M.Sc.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter+49 (0)8031 / 805 - 2588 tobias.kruse@th-rosenheim.de -
Persönliche Seite von Andreas Mayr
Dr. Andreas Mayr
Leitung Rosenheimer Technologiezentrum Energie und Gebäude - roteg, Mitglied des Wissenschaftsausschusses+49 (0)8031 / 805 - 2532 andreas.mayr@th-rosenheim.de -
Persönliche Seite von Simon Mecking
Simon Mecking M.Eng.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter+49 (0)8031 / 805 - 2582 simon.mecking@th-rosenheim.de -
Michael Parzinger M.Sc.
Projektmitarbeiter ZFET+49 (0)8031 / 805 - 2694 michael.parzinger@th-rosenheim.de -
Persönliche Seite von Andreas Rabold
Prof. Dr. Andreas Rabold
+49 (0)8031 / 805 - 2533 andreas.rabold@th-rosenheim.de -
Yvonne Weise M.Sc.
Projektmitarbeiterin ZFET+49 (0)8031 / 805 - 2941 yvonne.weise@th-rosenheim.de