Das Studium organisieren
Studieren heißt: sich organisieren!
Die nachfolgenden Informationen bzw. Links helfen Ihnen dabei, sich gezielt mit den wichtigsten Dokumenten und Abläufen an der Hochschule und in der Fakultät Betriebswirtschaft vertraut zu machen.
Aktuelles und Organisatorisches aus der Fakultät
- Stundenplan
- Vorlesungs- und Semestertermine
- Kursinhalte und Kursanmeldungen: Learning Campus
- Alternative Kursangebote über die Virtuelle Hochschule Bayern vhb (B29, B30 und FWPM) Stand: SS 2025
- Inhalte und Ablauf des Studiums Bachelor oder Master (Modulbeschreibungen und grafische Übersicht)
- Auslandssemester
- Formblatt für das Anfertigen von wissenschaftlichen Arbeiten, Word-Vorlage und Infos zur Anmeldung der Abschlussarbeit
- FAQs zur Bachelorarbeit
- Studien- und Prüfungsordnung
- Prüfungsanmeldung, Noteneinsicht und Immatrikulationsbescheinigungen: Online Service Center (OSC)
(Zeitraum für Prüfungsanmeldung: s. Vorlesungs- und Semestertermine) - Wietere Infos und IT-Anleitungen im BW-Info Board
- Mail-App für Studierende: Outlook Web App
- Aktuelles aus der Fakultät
- Ansprechpartner*innen der Fakultät
Infos zur Anmeldung für Wahlfächer:
- Wo: die Anmeldung erfolgt über das Dashboard unter FWPM-Wahl
- Wann: i.d.R. 2 Wochen vor dem Semesterstart
- Wer: Die FWPM-Module sind ab dem 4. Semester wählbar, alle weiteren Kurse ab dem 5. Semester.
- Weitere Infos zu den Kurswahlen für B25 bis B30 erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn des Wahlzeitraumes, ebenfalls über das Dashboard!
WLAN-Anmeldung am Smartphone
1. Klicken Sie den folgenden Link: https://intranet.th-rosenheim.de/einrichtungen/rechenzentrum/systemzugang/wlan
2. Installieren Sie das Zertifikat 1 und Zertifikat 2 & drücken Sie auf “Zulassen”
3. Öffnen Sie Ihre Einstellungen auf ihrem Gerät und bestätigen Sie die Zertifikate (meist mit Geräte-Code)
4. Laden Sie die App “geteduroam” aus dem AppStore oder PlayStore herunter
5. Wählen Sie in der App die Organisation “Hochschule Rosenheim”
6. Wählen Sie das Profil, z.B. “Android” und bestätigen Sie
7. Anmeldung mit den Hochschul-Login-Daten
Sonstiges
Die Fakultät für Betriebswirtschaft verfügt über verschiedenste PC-Labore, mit jeweils sehr guter IT-Ausstattung und die Gründungsförderung ROCkET, welches Studierende, Beschäftigte, Alumni und Forschende der TH Rosenheim im Bereich Gründung unterstützt. Besuchen Sie auch die jährliche Industrie- und Kontaktmesse IKORO um wertvolle Kontakte mit Unternehmen zu knüpfen. Hochschulweite Einrichtungen wie unsere Bibliothek stehen Ihnen ebenso offen.