News

Umweltpavillon »Stockgeflüster« auf der Landesgartenschau Freyung 2023 eröffnet

Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder eröffnete am 25. Mai die Landesgartenschau in Freyung und besuchte zusammen mit Umweltminister Thorsten …

Umweltpavillon »Stockgeflüster« auf der Landesgartenschau Freyung 2023 eröffnet
MoU zwischen TH Rosenheim und RV College of Engineering unterzeichnet. V.l.n.r: Prof. Martin Versen (Dekan der Fakultät für Ingenieurwissenschaften), Dr. Nataraj (Dozent des RV College von Engineering), Prof. Heinrich Köster (Präsident der TH Rosenheim), Fr. Olga Schloss (Referentin Hochschulen, BayIND)

TH Rosenheim und RV College of Engineering in Indien unterzeichnen Memorandum of Understanding

In einem gemeinsamen Memorandum of Understanding bekunden beide Partner, dass sie Möglichkeiten für eine internationale Ingenieurausildung schaffen …

TH Rosenheim und RV College of Engineering in Indien unterzeichnen Memorandum of Understanding

Innovationsworkshop zum Thema Digitah Health

Master-Studierende arbeiten im IDEENcamp an realen Herausforderungen der Gesundheitsbranche.

Innovationsworkshop zum Thema Digitah Health

Studienabschlussfeier Physiotherapie

Am 17. Mai 2023 konnte der Studiengang Physiotherapie 19 Absolventinnen und Absolventen feierlich verabschieden.

Studienabschlussfeier Physiotherapie

Exkursion zu Schattdecor SE im Studiengang Bachelor Betriebswirtschaft

Exkursion Schattdecor SE im Studiengang Bachelor Betriebswirtschaft

Exkursion zu Schattdecor SE im Studiengang Bachelor Betriebswirtschaft
Zwei Studierende mit Lebkuchenherz

Erasmus+ an der TH Rosenheim - Diversität und Inklusion fördern

Das International Office der TH Rosenheim stellt im Erasmus+ Programm für Studierende ab dem WiSe 2023-24  zusätzliche Gelder und gezielte Förderung …

Erasmus+ an der TH Rosenheim - Diversität und Inklusion fördern
Das Bild zeigt Ministerpräsident Markus Söder beim Wirtschaftsforum 2023 in Thansau.

Wirtschaftsforum 2023: Ministerpräsident Markus Söder im Austausch mit Unternehmen aus der Region

Etwa 160 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren bei Wirtschaftsforum 2023 zu Gast, bei dem Ministerpräsident Markus Söder die Zukunftsstrategie der …

Wirtschaftsforum 2023: Ministerpräsident Markus Söder im Austausch mit Unternehmen aus der Region
Das Bild zeigt zwei Personen, die im Labor für additive Fertigungsverfahren an der TH Rosenheim arbeiten.

Internationales Forschungsprojekt zu 3D-Druck gestartet

Die additive Fertigung, gemeinhin bekannt als 3D-Druck, bietet Unternehmen viele Vorteile. Mit Beteiligung der TH Rosenheim hat jetzt ein …

Internationales Forschungsprojekt zu 3D-Druck gestartet
Das Bild zeigt Studierende bei der IKORO 2023 am Campus Mühldorf am Inn.

Mehr als 100 Besucherinnen und Besucher bei der IKORO am Campus Mühldorf am Inn

Auch am Campus Mühldorf am Inn hat die Industrie- und Kontaktmesse (IKORO) der TH Rosenheim wieder Arbeitgeber und Studierende in Kontakt gebracht. 26 …

Mehr als 100 Besucherinnen und Besucher bei der IKORO am Campus Mühldorf am Inn

Wissenschaftliches Paper zum Job Shop Scheduling Problem veröffentlicht

Im proto_lab wird seit beinahe zwei Jahren an der intelligenten Planung von Produktionsressourcen mithilfe von KI geforscht. So sollen …

Wissenschaftliches Paper zum Job Shop Scheduling Problem veröffentlicht