News

Internationale Projektwoche an der TH Rosenheim vereint persönliches Wachstum, interkulturelle Kompetenzen und Multidisziplinarität

Persönliches Wachstum, interkulturelle Kompetenzen, Multidisziplinarität - das sind derzeit die Schlagworte in der Hochschulbildung. Mit diesen Zielen …

Internationale Projektwoche an der TH Rosenheim vereint persönliches Wachstum, interkulturelle Kompetenzen und Multidisziplinarität

Voller Erfolg beim IDEENcamp digital HEALTH.

Innovationsworkshop zum Thema Digital Health

In Kooperation mit der Fakultät Angewandte Gesundheits- und Sozialwissenschaften veranstaltete das ROCkE …

Voller Erfolg beim IDEENcamp digital HEALTH.

Let´s match! Erster Karriere Abend für Internationale Studierende

Auf unserem ersten internationalen Karriereabend, gaben unsere Industriepartner Input für Praktika, Bewerbungen und Karrieremöglichkeiten in …

Let´s match! Erster Karriere Abend für Internationale Studierende
Das Bild zeigt die Mitglieder der Hochschulleitung der TH Rosenheim.

Professorin Sabine Ittlinger ins Präsidium der TH Rosenheim gewählt

Mit Professorin Dr. Sabine Ittlinger erhält das Präsidium der Technischen Hochschule Rosenheim eine weitere Vizepräsidentin. Gewählt wurde sie in der …

Professorin Sabine Ittlinger ins Präsidium der TH Rosenheim gewählt
Das Bild zeigt Teilnehmerinnen und Teilnehmer des ersten Dialogforums in Mühldorf am Inn. Sie sitzen im städtischen Kulturzentrum an einem Tisch.

Studierende des Campus Mühldorf am Inn beleuchten Fachkräftebedarf in der Sozialwirtschaft

Im Rahmen eines Forschungsprojekts untersuchen Studierende des Studiengangs Soziale Arbeit den Fachkräftebedarf in der Sozialwirtschaft. Bei der …

Studierende des Campus Mühldorf am Inn beleuchten Fachkräftebedarf in der Sozialwirtschaft

Studierendenarbeiten aus dem Forschungsprojekt »Möbel auf Europalette« auf der INTERZUM 2023

»Wall-E« und »Suitcase« – zwei Studierendenarbeiten, die im Sommersemester 2022 im Forschungsprojekt »Möbel auf Europalette« für die Hettich-Heinze …

Studierendenarbeiten aus dem Forschungsprojekt »Möbel auf Europalette« auf der INTERZUM 2023
Das Bild zeigt eine Person, die im Wohnkompetenzzentrum Amerang ein Gerät aus dem Bereich eHealth ausprobiert.

Großes Interesse an Fachkonferenz zum Wohnen im Alter

Wie ist ein eigenständiges Leben zuhause auch im Alter oder mit einer Behinderung möglich? Diese Frage untersucht die TH Rosenheim im Projekt DeinHaus …

Großes Interesse an Fachkonferenz zum Wohnen im Alter

Power BI Workshop in Data Intelligence Schwerpunkt

Business Intelligence, Dashboards und Key-Visuals sind kompliziert und nur etwas für Informatiker? Falsch gedacht, auch BWL-Studierende zeigen ihr …

Power BI Workshop in Data Intelligence Schwerpunkt
Das Bild zeigt einen Solarpark mit Hunderten von Solarpanelen an einem Hang.

TH Rosenheim an Forschungsprojekt zur Wartung von Solaranlagen beteiligt

Die regelmäßige Kontrolle und Wartung ist bei einem Solarpark wichtig, um die Leistungsfähigkeit und die Haltbarkeit der Anlage zu sichern. Ein …

TH Rosenheim an Forschungsprojekt zur Wartung von Solaranlagen beteiligt

STARTUPtalk am 05. Mai: Deepdive ins Thema "Corporate Identity" mit Expertin Magdalena Reith

Relevanz von CI für junge Unternehmen ++ Logogestaltung ++ Bildsprache ++ Farben & deren Wirkung ++ Pitch Decks ++ ...das alles und noch viel mehr …

STARTUPtalk am 05. Mai: Deepdive ins Thema "Corporate Identity" mit Expertin Magdalena Reith