News

Entdecke die humorvollen Podcasts aus "Lehners schräger Lebenshilfe" - Rettet die Vorlesung & Partnerarbeit an die Wand fahren

Aufgepasst! HigHRoQ präsentiert zwei humorvolle Podcasts. Beide beschäftigen sich auf ihre eigene, einzigartige Weise mit aktuellen Trends und …

Entdecke die humorvollen Podcasts aus "Lehners schräger Lebenshilfe" - Rettet die Vorlesung & Partnerarbeit an die Wand fahren
Das Bild zeigt vier Schülerinnen, die sich bei einem Workshop an der TH Rosenheim mit einer technischen Aufgabe befassen.

TH Rosenheim gründet gemeinsam mit Unternehmenspartnern regionales MINT-Netzwerk

Wie kann man junge Menschen, vor allem Mädchen, für technische und naturwissenschaftlich geprägte Berufe interessieren? Diese Frage liegt dem neuen …

TH Rosenheim gründet gemeinsam mit Unternehmenspartnern regionales MINT-Netzwerk
Das Foto zeigt die Sieger des Wettbewerbs IDEAchallenge nebeneinander auf einer Treppe stehend.

Beste studentische Ideen für neue Geschäftsmodelle ausgezeichnet

"Einfach mal machen, könnte ja gut werden" lautet das Motto des Gründungszentrums ROCkET der TH Rosenheim. In diesem Sinn fand auch in diesem Jahr der …

Beste studentische Ideen für neue Geschäftsmodelle ausgezeichnet

Kreativ, innovativ und vor allem breitgefächert - Studierende stellten ihre Projekte vor (Projektmesse Digitalisierung SoSe 2023)

Studierende der Bachelorstudiengänge Informatik und Wirtschaftsinformatik stellen auch diesmal ihre Lösungen wieder den Vertreter*innen der …

Kreativ, innovativ und vor allem breitgefächert - Studierende stellten ihre Projekte vor (Projektmesse Digitalisierung SoSe 2023)

Internationaler Hauptpreis im Architekturwettbewerb: »intus brixen – die zukunft in der geschichte – il futura nella storia«

Im Rahmen eines Architekturwettbewerbs lud die Stadtgalerie Brixen/Bressanone Studierende der TH Rosenheim und der DABC – Politecnico di …

Internationaler Hauptpreis im Architekturwettbewerb: »intus brixen – die zukunft in der geschichte – il futura nella storia«
Das Bild zeigt Markus Märkl, der für seine Forschungsarbeiten ausgezeichnet wurde.

Doktorand Markus Märkl mit „Best Paper Award“ geehrt

Mit einem "Best Paper Award" werden bei Fachtagungen herausragende wissenschaftliche Arbeiten gewürdigt. Eine solche Auszeichnung hat jetzt Markus …

Doktorand Markus Märkl mit „Best Paper Award“ geehrt

Fit für die Prüfungsphase: Gedächtnistraining an der Fakultät für Betriebswirtschaft

Die Studierenden des Bachelor-Studiengangs Betriebswirtschaftslehre an der Technischen Hochschule Rosenheim wurden kürzlich mit einem inspirierenden …

Fit für die Prüfungsphase: Gedächtnistraining an der Fakultät für Betriebswirtschaft

Summer in the City: Internationale Studierende schnuppern Luft an der TH Rosenheim

Studierende aus der ganzen Welt genossen das Summer School Programm an der TH Rosenheim.

Summer in the City: Internationale Studierende schnuppern Luft an der TH Rosenheim
Dekan Prof. Dr. Reiner Hüttl spricht vor Teilnehmer*innen der Veranstaltung. Im Hintergrund ist eine der Präsentationsfolien mit dem Text "Motivation: Wir brauchen Experten die unsere Werte schützen und verteidigen können".

Auf dem richtigen Weg (Cyber Security)

Dekan Prof. Dr. Reiner Hüttl stellte beim Cyber Security Sundowner des VDE Bayern die diesbezügliche Ausbildung unserer Studierenden an der Fakultät …

Auf dem richtigen Weg (Cyber Security)

Kompetente Konditionendiskussion zum Pricing bei Airlines

Manuele Gazzardi ist Commercial Director von Air Dolomiti und damit für das gesamte Pricing bei Italiens führender Regionalfluggesellschaft zuständig. …

Kompetente Konditionendiskussion zum Pricing bei Airlines