Outgoings
Internationale Erfahrungen im Ausland

Du studierst an der TH Rosenheim und interessierst dich für einen Auslandsaufenthalt?
Dann bist du hier auf unseren Seiten genau richtig!
Fremde Kulturen kennenlernen, Sprachkenntnisse verbessern und Fachkenntnisse hinzugewinnen - ein Auslandsaufenthalt während des Studiums hat vieles zu bieten. Internationale Erfahrungen sind ein wesentlicher Bestandteil der Hochschulausbildung - als Studium oder Praktikum im Ausland, oder während einer Summer School als Kurzprogramm.
Unsere Austausch- und Stipendienprogramme unterstützen dich dabei, im Ausland internationale Erfahrungen zu sammeln.
Finanzierung? Studiensemester oder Praktikum mit Erasmus+ Förderung!
Du willst ein Studiensemester oder ein Praktikum im Ausland machen? Und ein Stipendium zur Finanzierung deines Auslandsaufenthalts erhalten?
Unser Tipp: Nutze die Erasmus+ Förderung für ein Studiensemester an einer europäischen Partnerhochschule deiner Fakultät oder für ein Praktikum in einem der 33 Erasmus+ Programmländer!
Erasmus+ Zusatzförderung (Top Up)
Du interessiert dich für eine finanzielle Zusatzförderung im Erasmus+ Programm während deines Auslandsaufenthalts? Diese ist für folgende Personengruppen deutscher Hochschulen möglich:
• Menschen mit Behinderung oder chronischer Erkrankung
• Eltern mit Kind/ern
• Erwerbstätige Studierende
• Erstakademikerinnen und Erstakademiker
Aufstockungsbeträge (Top Up) in Höhe von 250 € pro Monat erhalten Studierende der oben genannten Personengruppen bei Erfüllung der Zugangsvoraussetzungen als Pauschale zusätzlich zur regulären Erasmus+ Förderung.
Unser Tipp: Nutze die Erasmus+ Förderung und beantrage in deinem Online-Bewerbungs-Workflow zusätzlich einen Aufstockungsbetrag, wenn du zu einer der oben genannten Personengruppen gehörst.
Weitere Schritte
- Besuche die Infoveranstaltung des International Office „Ab ins Ausland: Studium und Praktikum weltweit“ (wird jedes Semester angeboten)
- Nutze unsere Sprechzeiten für eine Beratung: Zoom-Meetings (jeweils Montag 13-15 Uhr und Donnerstag 10-12 Uhr), oder komme direkt bei uns vorbei (R 2.22)
- Lese im International Blog die Erfahrungsberichte anderer Studierender zum Thema "Ab ins Ausland"
- Nutze zusätzliche Informationsquellen im Internet, z.B. unter www.studieren-weltweit.de/ und www.daad.de/de/im-ausland-studieren-forschen-lehren/