Studium im Ausland

Internationale Erfahrungen sammeln

Student macht einen Handstand mitten auf der Straße

Du kannst entweder an einer Partnerhochschule deiner Fakultät (ohne Studiengebühren) - in Europa oder weltweit - studieren. Dann wirst du vom International Office betreut. Oder du gehst als Freemover ins Ausland, an eine Hochschule deiner Wahl (mit Studiengebühren).

WICHTIG: Während des Studiensemesters im Ausland solltest du Kurse/Module im Umfang von 20-30 CP an der Partnerhochschule belegen und - nach deiner Rückkehr - an der TH Rosenheim anrechnen lassen. Minimalanforderung für ein Studiensemester im Ausland: du hast mind. noch 1 Fach/Modul offen zur Anrechung an der TH Rosenheim.

Finanzierung? Studiensemester mit Erasmus+ Förderung!

Du willst ein Studiensemester im Ausland machen? Und ein Stipendium zur Finanzierung deines Auslandsaufenthalts erhalten?

Unser Tipp: Nutze die Erasmus+ Förderung für ein Studiensemester an einer europäischen Partnerhochschule deiner Fakultät! 

Checkliste Auslandstudium

Studium in Europa
Studium in Europa
Sonnenaufgang über einer Stadt
Studium weltweit
Studium weltweit
Sonnenuntergang am Meer
Studium als Freemover
Studium als Freemover
Partnerhochschulen
Partnerhochschulen
Anerkennung
Anerkennung
Verschneite Landschaft mit Haus und Boot
FAQ Auslandsstudium
FAQ Auslandsstudium

Kontakt Auslandsstudium

Internationale Themen auf Social Media