Studiere an der Fakultät für Informatik

Gemeinsam die Welt verändern

Drei Studierende fahren mit dem Rad durch den Campus.

Du möchtest das digitale Leben mitgestalten und herausfinden, wie du damit die Welt immer noch ein bisschen besser machen kannst? Du suchst nach besten beruflichen Perspektiven und Chancen zur Weiterentwicklung - mit der Aussicht auf attraktives Gehalt oder auch für berufliche Selbständigkeit? Du möchtest kreativ und teamorientiert arbeiten - und das von Überall?

Freue dich auf:

Fünf Studierende erarbeiten sich ein Thema am Flipchart.

Unsere Bachelorstudiengänge

Finde das Studium, das zu dir passt

Für alle, die Digitalisierung verstehen und mitgestalten möchten: Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
Für alle, die Digitalisierung verstehen und mitgestalten möchten: Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
Für alle, die Software und Systeme entwerfen und umsetzen möchten: Informatik (B.Sc.)
Für alle, die Software und Systeme entwerfen und umsetzen möchten: Informatik (B.Sc.)
Für alle, die Künstliche Intelligenz (KI) verstehen und anwenden möchten: Applied Artificial In
Für alle, die Künstliche Intelligenz (KI) verstehen und anwenden möchten: Applied Artificial In

Unsere Studiengänge im Video

Das sagen Student*innen der Wirtschaftsinformatik zu ihrem Studiengang
Das sagen Student*innen der Wirtschaftsinformatik zu ihrem Studiengang
Das sagen Student*innen der Informatik zu ihrem Studiengang
Das sagen Student*innen der Informatik zu ihrem Studiengang
Das sagt der Studiengangsleiter zum Studiengang Applied Artificial Intelligence
Das sagt der Studiengangsleiter zum Studiengang Applied Artificial Intelligence

Bei uns erhältst Du

Wir machen dich fit

Dual studieren für noch mehr Praxiserfahrung

Du schwankst zwischen Studium und Ausbildung oder wünschst Dir ein noch praxisintensiveres Studium? Die Bachelorstudiengänge der Fakultät für Informatik kannst du auch als Verbundstudium oder als Studium mit vertiefter Praxis studieren. Während du beim Verbundstudium eine Berufsausbildung mit deinem Studium kombinierst, sammelst du beim Studium mit vertiefter Praxis berufliche Erfahrung in Form von Praxisphasen bei einem festen Unternehmenspartner. Der Masterstudiengang Informatik wird ebenfalls als Studium mit vertiefter Praxis angeboten.

Erfahre mehr über die Studienmodelle Verbundstudium und Studium mit vertiefter Praxis

Bewerben - so sicherst du dir deinen Studienplatz

Die Bewerbung für einen Studienplatz im Wintersemester 2023/24 erfolgt

für Informatik und Wirtschaftsinformatik:
im Zeitraum vom 1. Mai bis einschließlich 15. September 2023.

für Applied Artificial Intelligence:
im Zeitraum vom 1. April bis einschließlich 15. Juli 2023.

Dafür nutzt du bitte das Online-Bewerberportal [OSC → siehe Quicklinks].
Die Studiengänge der Fakultät für Informatik sind alle zulassungsfrei*, d.h. sofern du die allgemeinen Zulassungsvoraussetzungen erfüllst, ist dir dein Studienplatz an der TH Rosenheim sicher. Alle Detailinformationen zu den Zulassungsvoraussetzungen findest du auf den Studiengangsseiten und hier

* Bitte beachte, dass es für den englischsprachigen Bachelorstudiengang Applied Artificial Intelligence besondere Zulassungsvoraussetzungen im Sprachbereich gibt. Unter bestimmten Bedingungen benötigst du dafür Bescheinigungen, um die du dich rechtzeitig kümmern musst, da hier die Bearbeitungszeit zwischen 4 und 6 Wochen liegen kann. Details dazu findest du auf den Seiten des Studiengangs.

Das sagen Student*innen und Professor*innen über ihr Studium

Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik

Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy .

Weitere Videos zum Thema "Frag eine Student*in" haben wir auf der Studiengangsseite bereitgestellt. 

                    → zurück zu "Unsere Studiengänge im Video"

Bachelorstudiengang Informatik

Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy .

                    → zurück zu "Unsere Studiengänge im Video"

Bachelorstudiengang Applied Artificial Intelligence (Angewandte Künstliche Intelligenz, englischsprachig)

Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy .

                    → zurück zu "Unsere Studiengänge im Video"

Noch Fragen?

Die Zentrale Studienberatung unterstützt und berät dich gerne

Du hast noch Fragen zu den Studiengängen oder zur Bewerbung? Du benötigst Unterstützung bei der Studienwahl oder möchtest mehr über den Ablauf des Studiums erfahren? Dann schau doch mal auf die Seiten der Studienberatung oder nimm gerne direkten Kontakt zur Zentralen Studienberatung auf.