Zur Orientierung und Information über das Studienangebot der TH Rosenheim empfehlen wir Euch unsere Veranstaltungen für Studieninteressierte.
Darüber hinaus unterstützt die Zentrale Studienberatung bei Fragen zu folgenden Themen:
Hinweis zum Datenschutz:
Wir freuen uns, wenn ihr mit uns Kontakt aufnehmt.
Bitte bei der Kommunikation per E-Mail beachten, dass hier eine vollständige verschlüsselte und damit vertrauliche Übermittlung eurer Daten nicht garantiert werden kann, insbesondere falls du über deine private E-Mailadresse mit uns kommunizierst. Deswegen empfehlen wir, diesen Weg nur für die erste Kontaktaufnahme bzw. unsensible Daten zu verwenden. Bei sensiblen Themen ist es empfehlenswert, diese in einem persönlichen Gespräch an der TH oder per Telefon zu besprechen.
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation bieten wir derzeit keine persönlichen Beratungsgespräche an!
Per Email und Telefon sind wir in der Regel Mo bis Fr erreichbar.
Damit wir trotzdem persönlich für euch da sind, bieten wir Beratungen per Videokonferenz an!
Welche*r Ansprechpartner*in zu welchen Zeiten online ist, findest du unten. Gerne kannst einen Termin außerhalb dieser Zeiten vereinbaren.
Über diesen Link geht's zum Meetingroom. Eine PIN-Eingabe ist während der Beratungszeiten nicht erforderlich.
Bitte beachten: Es kann immer nur ein Teilnehmer den Meetingroom "betreten", weitere Teilnehmer sind dann im Warteraum.
Studiengänge
Ursula Anglhuber, Raum A 2.20, Tel. +49 (0) 8031 / 805-2495
studienberatung@th-rosenheim.de
BITTE HINWEIS OBEN BEACHTEN!
Beratung per Videokonferenz: Di 10 - 11 Uhr und nach Vereinbarung,
telefonisch und per E-Mail in der Regel von Mo - Fr
Studiengänge
Ferdinand Bär, Raum A 2.21, Tel. +49 (0) 8031 / 805-2489
studienberatung@th-rosenheim.de
BITTE HINWEIS OBEN BEACHTEN!
Beratung per Videokonferenz: Mi 10 - 11 Uhr und nach Vereinbarung,
telefonisch und per E-Mail in der Regel von Mo - Fr
Studiengänge
Silke Kroneck, Raum A 2.21, Tel. +49 (0) 8031 / 805-2535
studienberatung@th-rosenheim.de
BITTE HINWEIS OBEN BEACHTEN!
Beratung per Videokonferenz: Do 10 - 11 Uhr und nach Vereinbarung,
telefonisch und per E-Mail in der Regel von Mo - Do