News

Neuer Professor an der Fakultät für Informatik

Prof. Dr.-Ing. Jan P. Maschuw wurde als Professor für Software-Entwicklung und autonome mobile Robotik vereidigt. In seiner Lehre widmet er sich Fachthemen wie Mobile Robotik, Software Engineering und Programmierung.

Neuer Professor an der Fakultät für Informatik
Das Bild zeigt den Hochschulratsvorsitzenden Klaus Stöttner, Bayerns Ministerpräsident Markus Söder und Hochschulpräsident Professor Heinrich Köster.

Festakt mit Ministerpräsident Söder zum 100-jährigen Bestehen

2025 ist das Jubiläumsjahr für die TH Rosenheim. 100 Jahre zuvor wurde das Holztechnikum gegründet, aus dem heraus letztlich die Hochschule hervorgegangen ist. Beim Festakt rühmte sie Ministerpräsident Markus Söder als "eine der wichtigsten Hochschulen Bayerns".

Festakt mit Ministerpräsident Söder zum 100-jährigen Bestehen

TH Rosenheim begrüßt Professorin Dr.-Ing. Anne Niemann

Professorin Dr.-Ing. Anne Niemann verstärkt das Team der Fakultät für Innenarchitektur, Architektur und Design an der TH Rosenheim. Sie übernimmt die Professur für Ressourceneffizientes Entwerfen und Konstruieren und bringt langjährige Erfahrung aus Forschung und Praxis …

TH Rosenheim begrüßt Professorin Dr.-Ing. Anne Niemann

EU-Förderung für Transferprojekt: Additive Fertigung in der Medizintechnik

Die TH Rosenheim erhält EU-Fördermittel für ein zukunftsweisendes Transferprojekt im Bereich Medizintechnik. Mit „MEDAM“ sollen die Potenziale der additiven Fertigung für Unternehmen erschlossen und konkrete Anwendungen in die Praxis gebracht werden.

EU-Förderung für Transferprojekt: Additive Fertigung in der Medizintechnik
Das Bild zeigt Studierende in der Aula der TH Rosenheim zum Star tdes Wintersemesters 2025/26.

Mehr als 2.000 Erstsemester starten ins Studium

Start ins Wintersemester 2025/26: Über 2.000 Studentinnen und Studenten haben ihr Studium an der TH Rosenheim aufgenommen. Diese Zahl liegt nur geringfügig unter dem Rekord im Vorjahr - und das trotz der Tatsache, dass das Abitur in Bayern heuer weitgehend ausfiel.

Mehr als 2.000 Erstsemester starten ins Studium
Das Bild zeigt einen Schüler mit einem Ronoterhund beim MINT-Tag in Burghausen.

Erfolgreiche Premiere des MINT-Tages am Campus Burghausen

Technik und Naturwissenschaften praktisch kennenlernen: Diese Idee stand hinter dem ersten MINT-Tag am Campus Burghausen der TH Rosenheim. Mehr als 30 Schülerinnen und Schüler waren dabei.

Erfolgreiche Premiere des MINT-Tages am Campus Burghausen
Das Bild zeigt die Forscherinnen und Forscher, die am neuen Forschungsimpuls an der TH Rosenheim beteiligt sind.

Deutsche Forschungsgemeinschaft stärkt Spitzenforschung an der TH Rosenheim

Mittel von der Deutschen Forschungsgemeinschaft zu bekommen ist eine hohe Auszeichnung für eine Hochschule. Die TH Rosenheim darf jetzt für fünf Millionen Euro einen sogenannten Forschungsimpuls im Bereich Nachhaltigkeit einrichten.

Deutsche Forschungsgemeinschaft stärkt Spitzenforschung an der TH Rosenheim

IFK-Wissenschaftspreis 2025 für Masterstudent der TH Rosenheim

Oliver Plechinger überzeugt mit exzellenter Masterarbeit in der Physiotherapie.

IFK-Wissenschaftspreis 2025 für Masterstudent der TH Rosenheim

Erste Promotion an der Fakultät für Wirtschaftsingenieurwesen

Die Fakultät für Wirtschaftsingenieurwesen der Technischen Hochschule Rosenheim feiert einen besonderen Meilenstein: Mit Florian Tomaschko wurde die erste Promotion an der Fakultät erfolgreich abgeschlossen.

Erste Promotion an der Fakultät für Wirtschaftsingenieurwesen

Neue Wetterstation der TH Rosenheim – Messdaten ab sofort auch für die Öffentlichkeit abrufbar

Auf dem Dach des D-Baus in Rosenheim wurde eine neue meteorologische Messstation in Betrieb genommen. Die Station liefert hochauflösende Wetterdaten im Sekunden-Takt und stellt diese ab sofort über eine öffentlich zugängliche Webseite bereit.

Neue Wetterstation der TH Rosenheim – Messdaten ab sofort auch für die Öffentlichkeit abrufbar