News

100 Jahre Holzkompetenz: Rosenheim feiert starke Wurzeln und neue Perspektiven

Mit einem feierlichen Festakt haben die Technische Hochschule Rosenheim, die staatliche Fachschule Rosenheim und das Lehrinstitut Rosenheim e.V. das 100-jährige Jubiläum der holztechnischen Ausbildung in Rosenheim begangen.

100 Jahre Holzkompetenz: Rosenheim feiert starke Wurzeln und neue Perspektiven

TH Rosenheim und ÖBB kooperieren

Masterstudierende des Studiengangs Innenarchitektur und Möbeldesign haben gemeinsam mit den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) visionäre Konzepte entwickelt, um Zugreisen künftig noch nachhaltiger und komfortabler zu machen.

TH Rosenheim und ÖBB kooperieren
Das Bild zeigt die Erstplatzierten beim Innovationspreis 2025 mit Professor Heinrich Köster und Gerald Rhein.

Forschungsprojekte mit Innovationspreis ausgezeichnet

Forschung nah an der Praxis: An der TH Rosenheim arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an zahlreichen neuartigen Lösungen. Jetzt wurden einige von ihnen mit dem Innovationspreis 2025 ausgezeichnet.

Forschungsprojekte mit Innovationspreis ausgezeichnet

Neue Vizepräsidentin für die TH Rosenheim

Mit Professorin Dr.-Ing. Nicole Strübbe erhält das Präsidium der Technischen Hochschule Rosenheim zum 1. Oktober 2025 eine weitere Vizepräsidentin. Sie wurde in der jüngsten Sitzung des Hochschulrats einstimmig gewählt.

Neue Vizepräsidentin für die TH Rosenheim
Das Bild zeigt die Professorinnen Sandra Bley und Sabine Ittlinger in einem Interview.

Blick in die Zukunft beim Tag der Lehre

Einmal im Jahr steht die Entwicklung der Lehre bei einer Veranstaltung an der TH Rosenheim im Mittelpunkt. Beim Tag der Lehre geht es vor allem um einen Blick in die Zukunft. Insbesondere das Thema Künstliche Intelligenz birgt enormes Potenzial.

Blick in die Zukunft beim Tag der Lehre

Von der Idee zum Vorzeigeprojekt: Tiny House made by TH Rosenheim

Studierende des Studiengangs Innenausbau haben ein innovatives Wohnkonzept entwickelt – und gemeinsam mit Partnern realisiert. Das Ergebnis: ein energieeffizientes Tiny House mit Null-Energie-Bilanz, das jetzt in Rosenheim besichtigt werden kann.

Von der Idee zum Vorzeigeprojekt: Tiny House made by TH Rosenheim

DIVERSE-Allianz: TH Rosenheim setzt starkes Zeichen für europäische Zusammenarbeit

Mit der Unterzeichnung eines Memorandums of Understanding bekräftigt die TH Rosenheim ihr Engagement in der DIVERSE European University Alliance. Ziel ist es, gemeinsam mit elf europäischen Partnerhochschulen zukunftsorientierte Bildung, Forschung und Innovation …

DIVERSE-Allianz: TH Rosenheim setzt starkes Zeichen für europäische Zusammenarbeit

Erfolg für TH Rosenheim: Wohnhochhaus mit PV-Fassade gewinnt Architekturpreis

Große Auszeichnung für ein interdisziplinäres Projekt mit Beteiligung der Technischen Hochschule Rosenheim: Beim Architekturpreis Gebäudeintegrierte Solartechnik 2024 wurde ein innovatives Wohnhochhaus in Regensburg prämiert.

Erfolg für TH Rosenheim: Wohnhochhaus mit PV-Fassade gewinnt Architekturpreis

Fünf Jahre IDEAchallenge: Studierende der TH Rosenheim zeigen Unternehmergeist

Bereits zum fünften Mal hat das Gründungszentrum ROCkET der Technischen Hochschule Rosenheim die IDEAchallenge veranstaltet – einen Ideenwettbewerb, der unternehmerisches Denken, Kreativität und Innovationsgeist von Studierenden fördert.

Fünf Jahre IDEAchallenge: Studierende der TH Rosenheim zeigen Unternehmergeist
Das Bild zeigt das Team des Didaktik-Projekts "PRO-Aktjv" bei der Preisverleihung in Berlin.

Lehrende für Engagement in der Weiterentwicklung der Hochschullehre geehrt

Seit etwa 14 Jahren läuft an der TH Rosenheim das Didaktik-Projekt "PRO-Aktjv". Es hat zum Ziel, wichtige Grundlagen von Mathematik und Physik nach innovativen Methoden zu vermitteln. Das Team, das dahinter steht, wurde jetzt mit einem Preis ausgezeichnet.

Lehrende für Engagement in der Weiterentwicklung der Hochschullehre geehrt