News

Erste Promotion an der Fakultät für Wirtschaftsingenieurwesen

Die Fakultät für Wirtschaftsingenieurwesen der Technischen Hochschule Rosenheim feiert einen besonderen Meilenstein: Mit Florian Tomaschko wurde die erste Promotion an der Fakultät erfolgreich abgeschlossen.

Erste Promotion an der Fakultät für Wirtschaftsingenieurwesen

Neue Wetterstation der TH Rosenheim – Messdaten ab sofort auch für die Öffentlichkeit abrufbar

Auf dem Dach des D-Baus in Rosenheim wurde eine neue meteorologische Messstation in Betrieb genommen. Die Station liefert hochauflösende Wetterdaten im Sekunden-Takt und stellt diese ab sofort über eine öffentlich zugängliche Webseite bereit.

Neue Wetterstation der TH Rosenheim – Messdaten ab sofort auch für die Öffentlichkeit abrufbar

Pflege und Therapie: Bachelorstudiengang mit erweiterten Kompetenzen

Ab Oktober startet der Bachelorstudiengang Pflegewissenschaft an der TH Rosenheim inhaltlich neu – und bereitet Studierende gezielt auf heilkundliche Aufgaben vor, die bislang nur Ärzten vorbehalten waren. Eine Bewerbung ist noch bis 31. August möglich.

Pflege und Therapie: Bachelorstudiengang mit erweiterten Kompetenzen
Das Bild zeigt zwei Absolventen des Studiengangs  Applied Artificial Intelligence mit Professor Reiner Hüttl und Professor Marcel Tilly.

Erste Absolventen des Studiengangs Applied Artificial Intelligence verabschiedet

Vor knapp vier Jahren hat der Studiengang Applied Artificial Intelligence gestartet, und zwar als erster rein englischsprachiger Bachelorstudiengang an der TH Rosenheim. Nun wurden die ersten vier Absolventen fertig und von der Fakultät für Informatik verabschiedet.

Erste Absolventen des Studiengangs Applied Artificial Intelligence verabschiedet

Zwei Spenden für die „Studentenflöhe“

TH Rosenheim und Flix-Mitgründer Daniel Krauss unterstützen Kinderkrippe an der Hochschule mit insgesamt 3.350 Euro

Zwei Spenden für die „Studentenflöhe“
Das Bild zeigt eine Gruppe von Menschen vor Containern am Campus Burghausen.

TH Rosenheim erweitert Laborflächen am Campus Burghausen

Der Campus Burghausen der TH Rosenheim ist seit seiner Gründung auf einem rasanten Wachstumskurs. Für den Lehrbetrieb und die Forschung braucht es neue Laborflächen. Derzeit ist ein Laborgebäude im Bau. Bis dieses fertig ist, dienen Container als Übergangslösung.

TH Rosenheim erweitert Laborflächen am Campus Burghausen

Kreistagsbeschluss ebnet Weg für Ausbau des TTZ in Freilassing

Der Kreistag Berchtesgadener Land ebnet mit einem Investitionsbeschluss von 1,2 Mio. Euro den Weg für den Ausbau des Technologietransferzentrums (TTZ) Baubiologie und Wohngesundheit in Freilassing.

Kreistagsbeschluss ebnet Weg für Ausbau des TTZ in Freilassing
Das Bild zeigt eine Gruppe von Personen beim offiziellen Spatenstich für den Technologiepark und das Studierendenzentrum.

Spatenstich für Neubau des Technologieparks und des Studierendenzentrums

Im Jubiläumsjahr des 100-jährigen Bestehens schlägt die TH Rosenheim ein neues Kapitel auf: Für den Spatenstich für den neuen Technologiepark und das Studierendenzentrum kamen Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Wissenschaftsminister Markus Blume nach Rosenheim.

Spatenstich für Neubau des Technologieparks und des Studierendenzentrums

Außergewöhnlicher Informatikstudent der TH Rosenheim erhält Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes

Lukas Kielmann ist in das hochangesehene Förderprogramm der Studienstiftung des deutschen Volkes aufgenommen worden. Die Studienstiftung zählt zu den bedeutendsten Begabtenförderwerken Deutschlands.

Außergewöhnlicher Informatikstudent der TH Rosenheim erhält Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes

TH Rosenheim verleiht Max Aicher die Ehrensenatorwürde

Die Technische Hochschule Rosenheim hat dem Unternehmer Max Aicher im feierlichen Rahmen die Würde eines Ehrensenators verliehen. Mit der Auszeichnung würdigte die Hochschule das außergewöhnliche Engagement des Unternehmers für die Bildung, die Region und den Wissens- …

TH Rosenheim verleiht Max Aicher die Ehrensenatorwürde