"Führung ist mehr als Management-Technik. Zur Führung gehört Einfühlungsvermögen in Menschen und Unternehmen – und in ihr Umfeld.“ (Michael Steinbeis)
Die zentrale „Produktivitätsquelle“ erfolgreicher Unternehmen sind motivierte Mitarbeiter. Doch das Leistungspotential bei den Mitarbeitern wird erst durch eine gute Führung aktiviert. Als Führungskraft übernehmen Sie einen wichtigen Part auf dem Weg zu unternehmerischem Erfolg.
Führung ist erlernbar, wird jedoch im Rahmen von technischen Ausbildungen oft nur unzureichend behandelt. Es stehen nicht mehr nur Ihre fachlichen Kenntnisse im Vordergrund, als Führungskraft müssen Sie auch sozialen und methodischen Führungskompetenzen vorweisen. Die Arbeit als Führungskraft erfordert sein Verhalten in Frage stellen zu können und Neues dazu zu lernen. Erfolgsdruck, Veränderungsprozesse und unerwartete Situationen verlangen schnelles Entscheiden und Handeln. Dieses und vieles weiteres lernen Sie im Zertifikatsprogramm Führungskompetenz:
In der Abgeschiedenheit der Auwälder entlang der Saalach liegt die Akademie BGL direkt neben dem Fluss auf einem Hügel mit spektakulärer Aussicht in die unmittelbare Vorgebirgslandschaft.
Das eindrucksvolle Alpenpanorama und die Ruhe des Ortes sind ideale Voraussetzungen für eine effiziente und nachhaltige Weiterbildung.
Als wichtigste Bildungseinrichtung Südostbayerns verbindet die Technische Hochschule Rosenheim ein regionales Profil mit internationalem Renommee. Eine familiäre Atmosphäre, persönliche Betreuung und der intensive Kontakt zwischen Studierenden und Lehrenden schaffen ebenso wie die moderne Infrastruktur auf dem Campus optimale Studienbedingungen.