Hochschulabsolventen im Bereich Ingenieurwissenschaften haben derzeit glänzende Einstiegsmöglichkeiten und können sich ihren Arbeitgeber aussuchen. Denn für Unternehmen wird es immer schwieriger, die richtigen Nachwuchskräfte zu finden. Dies gilt besonders für den Maschinenbau.
Auch in Mühldorf am Inn und den Nachbarlandkreisen ist der Mangel an Fachkräften spürbar. Aufgrund der regionalen Branchenschwerpunkte wie Mechatronik und Automation, Automotive, Sensorik und Leistungselektronik sowie Chemikalien- und Kunststoffherstellung sind Ingenieure mehr als gefragt. Neben einigen internationalen Großunternehmen sind es vor allem viele leistungsstarke mittelständische Unternehmen, die zur Wirtschaftskraft der Region beitragen und vielseitige berufliche Perspektiven bieten.
Der berufs- und ausbildungsbegleitende Bachelorstudiengang Maschinenbau in Mühldorf am Inn ist auf die Anforderungen der Unternehmen abgestimmt und richtet sich an zukünftige Auszubildende sowie an berufserfahrene Mitarbeiter*innen
Deutsche Unternehmen planen weiterhin einen Aufbau der Erwerbstätigkeit in den Ingenieurberufen laut VDI Ingenieurmonitor: Die beruflichen Chancen sind somit hervorragend – besonders für den Maschinenbau.
Der Studiengang verbindet fachpraktische mit fachtheoretischen sowie wissenschaftlichen Inhalten. Kleine Lerngruppen - intensive Betreuung und Austausch schaffen eine optimale Lernumgebung.
Hier finden Sie eine Liste von Unternehmen der Region, bei denen ein ausbildungs- und / oder berufsbegleitendes Studium möglich ist.