News

Neues Lehrmodul „Digitale Wertschöpfung“ arbeitet mit WI-Firma ROMY

Angestoßen durch das Projekt HigHRoQ werden in der Fakultät WI Lehr- und Lerninhalte künftig zunehmend problembasiert ausgerichtet und durch das …

Neues Lehrmodul „Digitale Wertschöpfung“ arbeitet mit WI-Firma ROMY

Technische Hochschule Rosenheim zur „Hochschulperle des Jahres 2022“ gewählt

Machen statt zuhören: An der TH Rosenheim gibt es zwei Lernräume, in denen Studierende ihr Wissen in Mathematik und Physik auf innovative Weise …

Technische Hochschule Rosenheim zur „Hochschulperle des Jahres 2022“ gewählt

Wärmepumpen im Gebäudebestand / rosolar- Vortrag vom 17.01.2023

rosolar-Vortrag vom 17.01.2023 von Prof. Dr. H. Krause und Prof. U. Spindler, EGT: Wärmepumpen im Gebäudebestand - Wie sinnvoll ist der nachträgliche …

Wärmepumpen im Gebäudebestand / rosolar- Vortrag vom 17.01.2023

Tag der offenen Tür in der Kinderkrippe Studentenflöhe

Die Kinderkrippe Studentenflöhe lädt ein zum Tag der offenen Tür am 03. und 04. Februar 2023.

Tag der offenen Tür in der Kinderkrippe Studentenflöhe
Das Bild zeigt die Projektgruppe zum Thema nachhaltiger Tourismus, vorne rechts zu sehen ist Professor Andreas Straube von der Technischen Hochschule Rosenheim.

Technische Hochschule Rosenheim an Forschungsprojekt zu nachhaltigem Tourismus beteiligt

Wie kann nachhaltiger Tourismus gelingen? Dieser Frage geht die TH Rosenheim zusammen mit der Johannes Kepler Universität Linz und der Fachhochschule …

Technische Hochschule Rosenheim an Forschungsprojekt zu nachhaltigem Tourismus beteiligt
Das Bild zeigt Professor Matthias Mitterhofer zusammen mit Hochschulpräsident Professor Heinrich Köster.

Prof. Dr.-Ing. Matthias Mitterhofer neu an der TH Rosenheim

Das Zentrum für Forschung, Entwicklung und Transfer hat Verstärkung bekommen: Professor Dr.-Ing. Matthias Mitterhofer ist seit dem 1. Januar im …

Prof. Dr.-Ing. Matthias Mitterhofer neu an der TH Rosenheim
Das Bild zeigt Solarmodule auf dem Dach eines Gebäudes der Technischen Hochschule Rosenheim.

Technische Hochschule Rosenheim verabschiedet integriertes Klimaschutzkonzept

Klimaneutralität bis 2040: Dieses übergeordnete Ziel will die TH Rosenheim mit ihrem Klimaschutzkonzept erreichen, das jetzt verabschiedet wurde.

Technische Hochschule Rosenheim verabschiedet integriertes Klimaschutzkonzept

proto_lab erhält Zusage für EU-Förderprojekt „A-IQ Ready“

Das proto_lab startet ab 1.1.2023 gemeinsam mit 48 internationalen Partnern aus Industrie und Wissenschaft das EU-Förderprojekt „A-IQ Ready“. …

proto_lab erhält Zusage für EU-Förderprojekt „A-IQ Ready“

Bund Deutscher Innenarchitekten prämiert drei Abschlussarbeiten der TH Rosenheim

Für ihre Bachelorarbeiten im Studiengang Innenarchitektur der Technischen Hochschule Rosenheim wurden die Absolvent*innen Felix Dieckerhoff, Anna …

Bund Deutscher Innenarchitekten prämiert drei Abschlussarbeiten der TH Rosenheim

Online Umfrage: Wie lassen sich Beruf oder Studium mit Familie vereinbaren?

Das Familienbüro und der Forschungsschwerpunkt PARTICIPATE führen eine Umfrage zum Thema Vereinbarkeit von Beruf oder Studium mit Familienaufgaben …

Online Umfrage: Wie lassen sich Beruf oder Studium mit Familie vereinbaren?