News

Das Bild zeigt Personen, die vor der Technischen Hochschule Rosenheim stehen.

Forum Wood BioEconomy zeigt Perspektiven der holzbasierten Bioökonomie auf

Bioökonomie setzt als neues Modell für Industrie und Wirtschaft auf nachwachsende Rohstoffe. An der Technischen Hochschule Rosenheim hat das Forum …

Forum Wood BioEconomy zeigt Perspektiven der holzbasierten Bioökonomie auf
Auf dem Bild ist Hochschulpräsident Prof. Heinrich Köster (rechts) bei der Vereidigung von Prof. Dr.-Ing. Norbert Müller (links) zusehen.

Fakultät für Ingenieurwissenschaften begrüßt Prof. Dr.-Ing. Norbert Müller

Zukünftig wird sich Prof. Dr.-Ing. Norbert Müller um die Lehrbereiche Faserverbundwerkstoffe und Kunststoffverarbeitung an der Technischen Hochschule …

Fakultät für Ingenieurwissenschaften begrüßt Prof. Dr.-Ing. Norbert Müller
Hier ist ein Symbolbild für mehrgeschossigen Holzbau zu sehen

TH Rosenheim startet Weiterbildungsangebot im Bereich mehrgeschossiger Holzbau

Die Technische Hochschule Rosenheim baut ihr Weiterbildungsangebot aus. Ganz nach dem Motto „Weiter denken - höher bauen!“ startet demnächst eine neue …

TH Rosenheim startet Weiterbildungsangebot im Bereich mehrgeschossiger Holzbau
Das Bild zeigt eine Gruppe von Personen, darunter Johannes Hilverkus, die auf einer Treppe stehen.

Johannes Hilverkus verteidigt seine Doktorarbeit erfolgreich

An der TH Rosenheim gibt es den nächsten frisch gebackenen Doktor. Johannes Hilverkus hat seine kooperative Dissertation an der Fakultät für …

Johannes Hilverkus verteidigt seine Doktorarbeit erfolgreich

Herzlich Willkommen, Theresa Sauer!

Neue Koordinatorin für den Masterstudiengang Versorgungsforschung und -management

Herzlich Willkommen, Theresa Sauer!

SCALE-UP Raum gewinnt die Hochschulperle des Jahres

Auszeichnung Hochschulperle des Jahres 2022 des Stifterverbands für die ersten beiden SCALE-UP Räume in Süddeutschland: die Räume A2.06 und B0.13 an …

SCALE-UP Raum gewinnt die Hochschulperle des Jahres
Das Bild zeigt eine Gruppe von Personen, die auf einer Treppe stehen.

FDP Bayern besucht Technische Hochschule Rosenheim

Bei einem Besuch am Campus in Rosenheim hat sich die Spitze der FDP Bayern über die Entwicklung und Zukunftspläne der TH Rosenheim informiert.

FDP Bayern besucht Technische Hochschule Rosenheim
Beim Get-together im Stellwerk18

Projektmesse Digitalisierung startete erfolgreich ins sechste Jahr

21 Teams, ebenso viele Projekte und rund 160 Teilnehmerinnen und Teilnehmer – das ist die kurze Statistik der wieder einmal erfolgreich durchgeführten …

Projektmesse Digitalisierung startete erfolgreich ins sechste Jahr
Auf dem Foto sind folgende Personen von links nach rechts zu sehen: Andrea Nallinger, stellvertretende Schulleiterin der RoMed-Berufsfachschule für Physiotherapie, Staatspreisträgerin Lea Rossmann, Prof. Dr. Sabine Ittlinger, Studiengangleiterin des Studiengangs Physiotherapie

Staatspreis für Physiotherapiestudentin Lea Rossmann

Mit einem hervorragenden Ergebnis von 1,0 konnte die Studentin der TH Rosenheim ihr Staatsexamen abschließen. Die Hochschule gratuliert der …

Staatspreis für Physiotherapiestudentin Lea Rossmann
Das Bild zeigt Professor Frank Buttinger mit Studierenden auf einem Gebäude der Technischen Hochschule Rosenheim. Sie betrachten ein Solarmodul.

Duales Studienmodell für Energie- und Gebäudetechnologie reakkreditiert

Energie- und Gebäudetechnologie kann an der Technischen Hochschule Rosenheim auch in Zukunft dual studiert werden. Einen entsprechenden Beschluss …

Duales Studienmodell für Energie- und Gebäudetechnologie reakkreditiert