News

Marmorbüste von Pericles

Prof. Dr. Edeltraud Botzum als Gutachterin für wissenschaftsgeleitetes Auswahlverfahren benannt

Für die Ausschreibung „Freiraum 2023“ der Stiftung Innovation in der Hochschullehre wurde Prof. Dr. Edeltraud Botzum jüngst in den …

Prof. Dr. Edeltraud Botzum als Gutachterin für wissenschaftsgeleitetes Auswahlverfahren benannt
Das Bild zeigt Professor Florian Kellner und den Präsidenten der TH Rosenheim, Professor Heinrich Köster.

TH Rosenheim begrüßt Professor Florian Kellner

Die Fakultät für Informatik freut sich über Zuwachs: Dr. habil. Florian Kellner übernimmt dort eine Professur mit dem Schwerpunkt Business Analytics.

TH Rosenheim begrüßt Professor Florian Kellner
Das Bild zeigt Schülerinnen und Schüler auf einer Treppe an der TH Rosenheim stehend.

Sechs Projekte bei Jugend forscht für den Landesentscheid qualifiziert

Endlich wieder in Präsenz - der Regionalwettbewerb von Jugend forscht in Rosenheim fand nach zwei Online-Jahren in diesem Jahr wieder an der TH …

Sechs Projekte bei Jugend forscht für den Landesentscheid qualifiziert
Auf dem Bild sind die beiden ausgezeichneten Hochschulabsolventen Simon Forster (rechts) und Fabian Pauls (links)mit ihren Urkunden zu sehen. Stehen vor dem Logo der TH Rosenheim am Haupteingang.

Zwei TH-Absolventen wurden vom Solarenergieförderverein Bayern ausgezeichnet

Simon Forster und Fabian Pauls sind für ihre hervorragenden Masterarbeiten im Bereich Erneuerbare Energien geehrt worden. Sie gehören zu den acht …

Zwei TH-Absolventen wurden vom Solarenergieförderverein Bayern ausgezeichnet
Das Bild zeigt Professor Tim Krüger und Hochschulpräsident Professor Heinrich Köster.

Professor Tim Krüger verstärkt Fakultät für Sozialwissenschaften

Mit Dr. Tim Krüger gibt es ein neues Gesicht im Team der Lehrenden am Campus Mühldorf am Inn. Er übernimmt die Professur Erziehungswissenschaft mit …

Professor Tim Krüger verstärkt Fakultät für Sozialwissenschaften
Das Bild zeigt Studierende und Lehrende an Stehtischen in der Technischen Hochschule Rosenheim.

Projekt „Didaktik-Camp“ fördert Austausch zur Lehre

Mehr Kommunikation und Erfahrungsaustausch zur Lehre zwischen den bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften - das ist das Ziel eines neuen …

Projekt „Didaktik-Camp“ fördert Austausch zur Lehre
Das Bild zeigt die Innenstadt von Burghausen mit dem Salzachareal in der Mitte.

Technikum für die Wasserstoff-Forschung am Campus Burghausen

Die Forschungsaktivitäten am Campus Burghausen der TH Rosenheim werden in den kommenden Jahren deutlich ausgebaut. Im Zuge der Neugestaltung des …

Technikum für die Wasserstoff-Forschung am Campus Burghausen

Neue Selbstlerneinheit für IoT-FWPM: Nutzung der cloudbasierten Plattform IoT-Central

Im Rahmen des FWPMs „IoT-cyber-physische Systeme“ lernen Studierende nun selbständig eine Cloud-Plattform aufzubauen sowie einige Cloud-Services …

Neue Selbstlerneinheit für IoT-FWPM: Nutzung der cloudbasierten Plattform IoT-Central
Das Foto zeigt die Vereidigung von Dr. Günter Modzel, rechts im Bild, durch Hochschulpräsident Prof. Heinrich Köster, links im Bild.

Dr. Günter Modzel neu an der TH Rosenheim

Für die Professur „Holzbasierte Materialien“ konnte die Technische Hochschule Rosenheim einen neuen Experten gewinnen. Ab dem Sommersemester 2023 wird …

Dr. Günter Modzel neu an der TH Rosenheim
Das Bild zeigt Wissenschaftsminister Markus Blume und Professor Wolfgang Arlt.

Bundesverdienstkreuz für Energieforscher Professor Wolfgang Arlt

Große Ehre für den am Campus Burghausen tätigen Lehrbeauftragten Professor Dr.-Ing. Wolfgang Arlt: Der Chemiker und Energieforscher erhielt aus den …

Bundesverdienstkreuz für Energieforscher Professor Wolfgang Arlt