News

Teilnahme am Symposium der Firma Albrecht

Auf Einladung der Firma nahmen Prof. Dr. Petra Bauer und Claudia Pott (M.Sc.), Promovendin im Forschungsschwerpunkt PARTICIPATE, im Januar 2023 an …

Teilnahme am Symposium der Firma Albrecht
 Die Preisträger*innen des Rosenheimer Gründerpreises 2023 zeigen stolz ihre Symbolschecks in die Kamera (für das obligatorische Gruppenfoto).

Sonderpreis für die Secure Ultra Low Power IoT Device – Wir gratulieren!

Das Startup MoxyByte entwickelt IoT-Lösungen mit denen es eine Marktlücke füllen möchte. Für seine ‚Secure Ultra Low Power IoT Device‘ gab es gerade …

Sonderpreis für die Secure Ultra Low Power IoT Device – Wir gratulieren!
Studierende stehen gemeinsam zur Begrüßung

Willkommen im englischsprachigen Engineering Programm

Der International Bachelor of Engineering startete letzte Woche erfolgreich am Campus Rosenheim...

Willkommen im englischsprachigen Engineering Programm
Das Bild zeigt die Mitglieder der beim Rosenheimer Gründerpreis ausgezeichneten Gründerteams.

TH-Start-ups Moxy Byte und DeepSynergyAI ausgezeichnet

Beim Gründerpreis Rosenheim hat ein Team der TH Rosenheim den Sonderpreis der digitalen Wirtschaftsförderungs-Verbände gewonnen. Ebenfalls erfolgreich …

TH-Start-ups Moxy Byte und DeepSynergyAI ausgezeichnet

Neuer Masterstudiengang an der TH Rosenheim!

Die TH Rosenheim heißt die ersten Studierenden des neuen Studiengangs Versorgungsforschung und -management willkommen

Neuer Masterstudiengang an der TH Rosenheim!
Das Bild zeigt Professorin Michaela Schunk und TH-Präsident Professor Heinrich Köster.

Professorin Michaela Schunk neu an der TH Rosenheim

Mit Professorin Dr. Michaela Schunk bekommt die Fakultät für Angewandte Gesundheits- und Sozialwissenschaften weitere Verstärkung. Sie übernimmt die …

Professorin Michaela Schunk neu an der TH Rosenheim
Das Bild zeigt vier Studierende, die bei den Innovation Days in Salzburg den ersten Preis gewonnen haben.

Studierende der TH Rosenheim erfolgreich bei Innovation Sprints

Zusammenarbeit in Teams ist wichtig im Arbeitsleben. 45 Studierende der TH Rosenheim konnten dafür bei den Innovation Days in Salzburg wertvolle …

Studierende der TH Rosenheim erfolgreich bei Innovation Sprints
Bühne der Salz21

Innovation Days Salzburg

Studierende der TH Rosenheim haben zum dritten Mal an den Innovation Days teilgenommen, die im Rahmen der Messe „salz21“ im Messezentrum Salzburg …

Innovation Days Salzburg

Workshop-Fieber – auch an der Fakultät für Informatik

ChatGPT ausprobieren, testen, wie gut man zwischen echten Fotos und von KI erzeugten Fotos unterscheiden kann, erfahren, wie Teachable Machines darauf …

Workshop-Fieber – auch an der Fakultät für Informatik
Das Bild zeigt zwei Schüler, die einen Roboter testen.

MINT-Tag für knapp 200 Schülerinnen und Schüler

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik: Diese Fachgebiete werden mit dem Begriff MINT zusammengefasst. Die TH Rosenheim wirbt mit …

MINT-Tag für knapp 200 Schülerinnen und Schüler