News

Dekanewechsel an der Fakultät für Angewandte Gesundheits- und Sozialwissenschaften

Die Fakultät für Angewandte Gesundheits- und Sozialwissenschaften (GSW) wählt neuen Dekan, Prodekan und Studiendekanin.

Dekanewechsel an der Fakultät für Angewandte Gesundheits- und Sozialwissenschaften
Das Bild zeigt Studierende, die am Projekt digi.prosa teilnehmen.

Studienkolleg "Digitale Projekte in der Sozialen Arbeit" gestartet

Am Campus Mühldorf am Inn hat ein innovatives Lehrformat gestartet: Im interdisziplinären Studienkolleg digi.prosa beschäftigen sich Studierende mit …

Studienkolleg "Digitale Projekte in der Sozialen Arbeit" gestartet
Das Bild zeigt eine Gruppe von Personen bei einer Ehrung, in der Bildmitte steht der Absolvent Maximilian Dietlmeier.

Forschungsprojekt zu Altholz-Sortierung ausgezeichnet

Wie kann Altholz besser sortiert und wiederverwertet werden? Diese Frage hat der Absolvent Maximilian Dietlmeier in seiner Masterarbeit untersucht, …

Forschungsprojekt zu Altholz-Sortierung ausgezeichnet

Einladung zur Ringvorlesung im Studiengang Versorgungsforschung und -management

Neues studiengangsübergreifendes Vorlesungsangebot an der Fakultät für Angewandte Gesundheits- und Sozialwissenschaften

Einladung zur Ringvorlesung im Studiengang Versorgungsforschung und -management
Das Bild zeigt Doreen Franzke neben Professor Andreas Straube.

TH Rosenheim baut Standort Traunstein aus

Der Standort Traunstein der Technischen Hochschule Rosenheim hat mit Doreen Franzke eine geschäftsführende Leitung bekommen. Ergänzend ist …

TH Rosenheim baut Standort Traunstein aus
Das Bild zeigt TH-Präsident Professor Heinrich Köster, Johannes Irlbacher, Cielo Irlbacher, Konrad Irlbacher; Tessa Irlbacher und Gerald Rhein, Vorsitzender des Seeoner Kreises.

Veranstaltungsreihe "Unternehmen und Hochschule" beleuchtet Corratec-Erfolgsgeschichte

Vom Familienunternehmen zum Global Player: Unter dieser Überschrift stand ein Vortrag über die Firma Corratec aus Raubling an der TH Rosenheim im …

Veranstaltungsreihe "Unternehmen und Hochschule" beleuchtet Corratec-Erfolgsgeschichte

New Work – wie wir uns fit für die Arbeitswelt der Zukunft machen

Auftaktveranstaltung 2023 der Vortragsreihe „Wissenschaft im Dialog“ in den Räumlichkeiten am Campus Mühldorf am Inn

New Work – wie wir uns fit für die Arbeitswelt der Zukunft machen
Gruppe von Studenten vor dem Campusgebäude

Kick-Off-Workshop: Digitale Projekte in der Sozialen Arbeit

Auftakt des interdisziplinären Studienkollegs am Campus Mühldorf

Kick-Off-Workshop: Digitale Projekte in der Sozialen Arbeit

Neue Spritzgießmaschine soll Forschungsprojekt vorantreiben

Mit der Übergabe der Maschine durch die Firma Demag ist das Forschungsprojekt SelbstSGMKI nun nicht mehr nur von Fremddaten abhängig sondern kann …

Neue Spritzgießmaschine soll Forschungsprojekt vorantreiben

A-IQ Ready: Projektgruppe "Cooperative Multi-Agent Systems" trifft sich erstmals im proto_lab

Nach dem offiziellen Kick-off-Meeting des EU-Förderprojekts „A-IQ Ready“ in Spanien gab es nun bereits ein erstes Treffen von Vertretern der …

A-IQ Ready: Projektgruppe "Cooperative Multi-Agent Systems" trifft sich erstmals im proto_lab