News

Promovend Thomas Effenberger stellt seine Forschungsergebnisse auf der PCIM Europe in Nürnberg vor

Thomas Effenberger, Promovend an der Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Technischen Hochschule Rosenheim, präsentierte aktuelle …

Promovend Thomas Effenberger stellt seine Forschungsergebnisse auf der PCIM Europe in Nürnberg vor

Rosenheimer Energiedialoge: Mein Zuhause – fit für Starkregen und Hitze?

Jede Bürgerin, jeder Bürger spürt die Veränderungen durch den Klimawandel. Extreme Wetterereignisse nehmen zu, seien es Hitzesommer, Starkregen oder …

Rosenheimer Energiedialoge: Mein Zuhause – fit für Starkregen und Hitze?
Gruppenfoto StartupCamp Alpine Connects 16.-18. Mai 2025

Startup Camp 2025 "Alpine Connects": 3 Tage Innovation, Teamspirit & Visionen!

Was für ein Wochenende! Vom 16. bis 18. Mai drehte sich beim Startup Camp alles um kreative Ideen, starke Teams und echten Gründergeist – mit starker …

Startup Camp 2025 "Alpine Connects": 3 Tage Innovation, Teamspirit & Visionen!

Programm des Familienbüros beim Tag der offenen Tür

Für Familien gab es beim Tag der offenen Tür ein tolles Programm. Das Familienbüro stellte sich mit einem Infostand vor, an dem es Luftballons und …

Programm des Familienbüros beim Tag der offenen Tür
Das Bild zeigt eine Gruppe von Personen vor der Geburtstagstorte beim Tag der offenen Tür.

Großer Andrang beim Tag der offenen Tür

Die TH Rosenheim blickt in diesem Jahr auf 100 Jahre Bildungsgeschichte zurück. Aus diesem Anlass fand ein großer Tag der offenen Tür statt. Mehr als …

Großer Andrang beim Tag der offenen Tür

Preis für nachhaltige Weiterentwicklung der Hochschullehre

Die fünf Professorinnen und Professoren aus der Physik und Mathematik Robert Kellner, Silke Stanzel, Birgit Naumer, Elmar Junker und Claudia Schäfle …

Preis für nachhaltige Weiterentwicklung der Hochschullehre

Studierende der BWL bei Firma Schattdecor zu Gast

Kosten- und Leistungsrechnung live erlebt

Studierende der BWL bei Firma Schattdecor zu Gast

Wissenstransfer im Fokus: 3. Rosenheimer Symposium für Additive Fertigungsverfahren

Am 4. April 2025 lud Prof. Dr.-Ing. Fabian Riß zum mittlerweile etablierten 3. Rosenheimer Symposium für Additive Fertigungsverfahren ein – ein fester …

Wissenstransfer im Fokus: 3. Rosenheimer Symposium für Additive Fertigungsverfahren

Digital Business grenzenlos erleben

Masterstudierende schließen das Blended Intensive Programmes (BIP) in Belgien erfolgreich ab.

Digital Business grenzenlos erleben

Beraterkreis Wirtschaftsmathematik-Aktuarwissenschaften 2025

Am 9. Mai 2025 fand der jährliche Beraterkreis des Studiengangs Wirtschaftsmathematik-Aktuarwissenschaften (WMA) an der Technischen Hochschule …

Beraterkreis Wirtschaftsmathematik-Aktuarwissenschaften 2025