News

Studierende der BWL bei Firma Schattdecor zu Gast

Kosten- und Leistungsrechnung live erlebt

Studierende der BWL bei Firma Schattdecor zu Gast

Wissenstransfer im Fokus: 3. Rosenheimer Symposium für Additive Fertigungsverfahren

Am 4. April 2025 lud Prof. Dr.-Ing. Fabian Riß zum mittlerweile etablierten 3. Rosenheimer Symposium für Additive Fertigungsverfahren ein – ein fester …

Wissenstransfer im Fokus: 3. Rosenheimer Symposium für Additive Fertigungsverfahren

Digital Business grenzenlos erleben

Masterstudierende schließen das Blended Intensive Programmes (BIP) in Belgien erfolgreich ab.

Digital Business grenzenlos erleben

Beraterkreis Wirtschaftsmathematik-Aktuarwissenschaften 2025

Am 9. Mai 2025 fand der jährliche Beraterkreis des Studiengangs Wirtschaftsmathematik-Aktuarwissenschaften (WMA) an der Technischen Hochschule …

Beraterkreis Wirtschaftsmathematik-Aktuarwissenschaften 2025

Usability Testessen – Feedback für frische Ideen

Am 7. Mai 2025 gaben Besucherinnen und Besucher des Usability Testessens am Campus Chiemgau Unternehmen der Region Feedback im Entwicklungsprozess …

Usability Testessen – Feedback für frische Ideen

Besuch der Studierendenverbindung Teutonia im Jubiläumsjahr

Die TH Rosenheim feiert in diesem Jahr 100-jähriges Bestehen. Auch die Studierendenverbindung Teutonia mit ihren zahlreichen Alumni hat Grund zu …

Besuch der Studierendenverbindung Teutonia im Jubiläumsjahr
Kanadisch-Deutsche Entrepreneurship Summerschool TH Rosenheim Gruppenfoto

Kanadisch-deutsche Summer School Entrepreneurship & Social Innovation

Interkulturelle Kommunikation, Wissenstransfer und Entrepreneurial Spirit – Die erste kanadisch-deutsche Summer School Entrepreneurship & Social …

Kanadisch-deutsche Summer School Entrepreneurship & Social Innovation

Delegation aus Kolumbien und Peru zu Besuch beim Studiengang Umwelttechnologie am Campus Burghausen

Internationaler Austausch zu Studienmöglichkeiten und Forschungsaktivitäten in den Bereichen Umwelltechnologie und Wasserstofftechnologie

Delegation aus Kolumbien und Peru zu Besuch beim Studiengang Umwelttechnologie am Campus Burghausen
Das Bild zeigt die Sieger des Brückenbauwettbewerbs 2025 Florian Nießlbeck und Korbinian Müller.

Studierende messen sich beim Brückenbauwettbewerb

Wer baut die stabilste Brücke? Diese Frage steht im Mittelpunkt des jährlichen Brückenbauwettbewerbs der Fakultät für Holztechnik und Bau. Elf …

Studierende messen sich beim Brückenbauwettbewerb

Engel unterstützt Upcycling-Forschung an der TH Rosenheim

Die Technische Hochschule Rosenheim erhält von Engel eine Spritzgießzelle zur Erforschung nachhaltiger Materialien und Prozesse. Im Fokus stehen die …

Engel unterstützt Upcycling-Forschung an der TH Rosenheim