News

Das Bild zeigt Besucherinnen und Besucher beim Tag der offenen Tür im Wohnkopetenzzentrum in Amerang.

Großes Interesse am Tag der offenen Tür im Wohnkompetenzzentrum Amerang

Wie lässt sich ein selbstständiges Leben zuhause so lange wie möglich gewährleisten? Diese Frage steht im Mittelpunkt des Projekts DeinHaus 4.0 an der …

Großes Interesse am Tag der offenen Tür im Wohnkompetenzzentrum Amerang
Das Bild zeigt drei junge Leute, die an einem Tisch mit einem Modellhaus darauf sitzen.

TH Rosenheim startet neue Studiengänge zum kommenden Wintersemester

Das Studienangebot der Technischen Hochschule Rosenheim wächst weiter: Für den Bachelorstudiengang Immobilien- und Facility-Management und dem …

TH Rosenheim startet neue Studiengänge zum kommenden Wintersemester
ROCkET Gründungsteam Advanced Additive

ROCkET Gründungsteam Advanced Additive erhält FLÜGGE Förderung

Das ROCkET Gründungsteam Advanced Additive (Florian Aigner, Felix Schelling & Julia Paternoster) konnte im bayerischen Förderprogramm FLÜGGE …

ROCkET Gründungsteam Advanced Additive erhält FLÜGGE Förderung
Eine große Personengruppe steht auf einer Bühne

Abschlusskonferenz des Forschungsprojekts ONEforest

Das EU Forschungsprojekt ONEforest, das seit Juni 2021 unter Leitung der TH Rosenheim die Nachhaltigkeit in der Forst-Holz-Wertschöpfungskette …

Abschlusskonferenz des Forschungsprojekts ONEforest

Neues I4.0 CNC Bohr- und Fräsbearbeitungszentrum im proto_lab

Um in der angewandten Forschung sowie in der Lehre stets den gültigen Industrie 4.0-Standard im Bereich der holzverarbeitenden Industrie abbilden zu …

Neues I4.0 CNC Bohr- und Fräsbearbeitungszentrum im proto_lab

Radaktionswoche von 29. April - 2. Mai 2024 am Campus Rosenheim

Aktionen und Informationen rund um das Thema Radfahren - mit Fahrradflohmarkt, Reparaturworkshop, ADFC-Fahrradcheck uvm.

Radaktionswoche von 29. April - 2. Mai 2024 am Campus Rosenheim
Das Bild zeigt die ersten Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Ingenieurpädagogik.

Erste Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Ingenieurpädagogik verabschiedet

Im Herbst 2020 startete der damals neue Studiengang Ingenieurpädagogik an der TH Rosenheim, nun sind die ersten Absolventinnen und Absolventen fertig. …

Erste Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Ingenieurpädagogik verabschiedet

TH Rosenheim mit zwei Forschungsbeiträgen bei der ICMRE 2024 in Mailand

Die internationale Fachtagung „International Conference on Mechatronics and Robotics Engineering“ (ICMRE) hat 2024 in Mailand stattgefunden. Christian …

TH Rosenheim mit zwei Forschungsbeiträgen bei der ICMRE 2024 in Mailand

Der Campus Mühldorf am Inn öffnete erstmalig für alle Bürgerinnen und Bürger seine Türen.

Am 20. April konnten viele Interessierte einen Blick hinter die Kulissen des Hochschulstandortes werfen.

Der Campus Mühldorf am Inn öffnete erstmalig für alle Bürgerinnen und Bürger seine Türen.
Das Bild zeigt mehrere Personen im Labor für medizinische Assistenssysteme.

Neue Labore in den Bereichen Medizintechnik und Maschinenbau

Aktuelle Trends und künftige Herausforderungen beeinflussen die Lehre und Forschung an der TH Rosenheim maßgeblich. Vor diesem Hintergrund hat die …

Neue Labore in den Bereichen Medizintechnik und Maschinenbau