Das International Office ist zuständig für Studierende der Hochschule Rosenheim, die einen Teil ihres Studiums durch einen Studienaufenthalt oder ein Praktikum im Ausland ergänzen wollen (Outgoings), sowie für internationale Austauschstudierende (Incomings), die im Rahmen eines Austauschprogramms an die Hochschule Rosenheim kommen wollen.
Das International Office berät Sie in administrativen Angelegenheiten, die Ihren studienbezogenen Auslandsaufenthalt betreffen, und informiert Sie zu Kooperationen, Bewerbungsmodalitäten und Finanzierung von Auslandsaufenthalten.
Sibylle Möbius (Dipl.-Kulturw. Univ. / M.A. European Studies)
International Office, Raum R 2.22
sibylle.moebius(at)th-rosenheim.de
Tel. +49 (0)8031-805-2117
- Beratung Studierende, Dozenten und Mitarbeiter zu Auslandsmobilität
- Pflege und Ausbau der internationalen Hochschulkooperationen
- Koordination der Auslandsaktivitäten der Fakultäten / AG Internationalisierung
- internationales Hochschulmarketing (Webseite, Infomaterial, Veranstaltungen)
- internationale Projektförderungen und Stipendienprogramme
Corina Oblinger (M.A.)
International Office, Raum R 2.22
corina.oblinger(at)th-rosenheim.de
Tel. +49 (0)8031-805-2118
- aktuell in Elternzeit -
- ERASMUS+ Hochschulkoordination und Vertragsmanagement
- Beratung von Studierenden zu studienbezogenen Auslandsaufenthalten
- Beratung zu ERASMUS+ Dozenten- und Mitarbeitermobilität
- Kooperationspflege und Mobilitätsdatenbanken (Mobility Online, MT+, OLS)
Tamara Hormaier (B.A.)
International Office, Raum R 2.22
tamara.hormaier(at)th-rosenheim.de
Tel. +49 (0)8031-805-2118
- ERASMUS+ Programm-Management
- Beratung von Studierenden zu studienbezogenen Auslandsaufenthalten
- Kooperationspflege und Mobilitätsdatenbanken (Mobility Online, MT+, OLS)
- Informationsveranstaltungen für Studierende
Andschana Mendes (M.A.)
International Office, Raum R 2.22
andschana.mendes(at)th-rosenheim.de
Tel. +49 (0)8031-805-2566
Offene Sprechzeiten für Austauschstudierende:
Dienstags und Donnerstags, 10:00 - 12:00 Uhr
- Betreuung internationaler Austauschstudierender / Incomings
- Organisation von Betreuungsprogrammen, Exkursionen und Welcome Days
Eva Fabisiewicz (Dipl.-Betriebs-wirtin FH)
International Office, Raum R 2.22
eva.fabisiewicz(at)th-rosenheim.de
Tel. +49 (0)8031-805-2782
- Beratung von Studierenden zur ERASMUS+ Förderung für Praktika
- Verwaltung Stipendienprogramme (PROMOS, STIBET I, Bayerische Stipendien)
- Organisation International Summer School und Aktualisierung Infomaterialien
- Internationale Projektförderungen (SAVE / Studienerfolg und Gastdozenten)
Maria Heinrich (B.A.)
International Office, Raum R 2.22
maria.heinrich(at)th-rosenheim.de
Tel. +49 (0)8031-805-2268
- Projektkoordination READY / STIBET II Modellprojekt (2018-2020)
- Verbesserung der Willkommenskultur für internationale Studierende
- Ausbau Deutschkurse, Career Service Angebote, Welcome Days
Tatjana Erlewein (Dipl.-Wirtschaftssinologin)
International Office, Raum R 2.22
tatjana.erlewein-paulsen(at)th-rosenheim.de
Tel. +49 (0)8031-805-2789
- Projektkoordination Internationalisierung 2.0 (2019-2023)
- Umsetzung von Internationalisierungsmaßnahmen über digitale Formate
- internationales Marketing, IT-Services und internationale Lehre
Florian Thoma, M.A.
Zentrum für Forschung, Entwicklung und Transfer, Raum W 1.08
florian.thoma(at)th-rosenheim.de
Tel. +49 (0) 8031 805-2683
- Projektkoordination HAW International / Internationalisierung Studium und Lehre
- Einführung Mobilitätsfenster und internationale Studienrichtungen
- Ausbau Hochschulkooperationen, Praxispartner, International Summer School
- Förderung Kurzprogramme im Ausland (z.B. Summer Schools)
Die Kontaktdaten der Auslandsbeauftragten der Fakultäten als Ansprechpartner für Studierende (Incomings und Outgoings) bei fachlichen Fragen zum studienbezogenen Auslandsaufenthalt finden Sie hier.
Auslandsbeauftragte der Fakultäten