Vortragsarchiv

Archiv der Fachvorträge an der Sternwarte Rosenheim

Links zu den Videos der Vorträge

Seit 2017 werden die Vorträge des öffentlichen Astronomischen Kolloquiums der Sternwarte Rosenheim aufgezeichnet.

Sie sind dann zeitverzögert mit wenigen Monaten Abstand im YouTube-Kanal von "Urknall, Weltall und das Leben" (UWudL) von Josef Gaßner und Harald Lesch abrufbar. Alternativ findet man die Videos der Rosenheimer Vorträge auch auf http://www.urknall-weltall-leben.de/videos.html . Manche Videos sind in 2 bis 3 Teilen, die Fragerunde am Ende ist auch oft dabei. Einige Videos liegen auch auf dem YouTube-Kanals von "Videowissen".

Im Archiv unten sind die Videos auch verlinkt, mit dem Vermerk z.B. "UWudL-Vortrag-Teil1" oder "UWudL-Fragerunde".
Sobald ein neuer ungefährer Upload-Termin bekannt ist, wird dieser auch dort zukünftig vermerkt.

Shortlink zu dieser website: www.sternwarte-rosenheim.de/vortragsarchiv

Vorträge 2026

Hintergrund zu allen geplanten Vorträgen auf: www.sternwarte-rosenheim.de/vortraege und auch: www.sternwarte-rosenheim.de/newsletter

geplant: #83: 23.04.2026: Prof. Dr. Sami Solanki (verschoben von Juni 2025)
Max-Planck-Institut für Sonnensytemforschumg (MPS), Göttingen
Die aktive und eruptive Sonne und ihr Einfluss auf die Erde

in Planung: #82: 21.01.2026: Christoph Ehrhart
Airbus Space and Defence, Ottobrunn
Die Erde im Fokus: Das europäische Copernicus Programm

Vorträge 2025

Hintergrund zu allen geplanten Vorträgen auf: www.sternwarte-rosenheim.de/vortraege und auch: www.sternwarte-rosenheim.de/newsletter

geplant: #81: 27.11.2025 Dr.-Ing. Hubert Zitt
Hochschule Kaiserslautern Campus Zweibrücken
Zeireisen und temporale Logik
Vortrag auf UWudL ca. Winter 2025/26

#80: 15.04.2025 Prof. Dr. Karsten Danzmann
Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik (Albert Einstein Institut, AEI), Göttingen
Gravitationswellenastronomie: Wir können das dunkle Universum hören!
Vortrag auf UWudL Winter 2025/26

#79: 09.01.2025 Dr. Stefan Gillessen
Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik (MPE), Garching
Schwarze Löcher: Science Fiction oder Realtität?
Vortrag im UWudL-Kanal auf YouTube
Fragerunde im Videowissen-Kanal auf YouTube

Fernrohr der Sternwarte Rosenheim
Sternwarte Rosenheim
Sternwarte Rosenheim
Sternwartenführung der Prinzregentenschule mit Prof. Elmar Junker
Öffnungszeiten Sternwarte
Öffnungszeiten Sternwarte
Bild in die Menge der Zuschauer bei einem Vortrag von der Sternwarte Rosenheim
Vorträge Sternwarte
Vorträge Sternwarte
Abschnitt einer Sonnenfinsternis
Fotogalerie Sternwarte
Fotogalerie Sternwarte
Ausschnitt des Sternwarten Newsletters
Newsletter Sternwarte
Newsletter Sternwarte
Banner vom Sternwarten Newsletter
Links und Downloads
Links und Downloads