2025 bdia ausgezeichnet!

»bdia ausgezeichnet!« erhielten die Bachelor-Abschlussarbeiten von Lena Eichler und Miriam Blum sowie Franziska Einödshofer und Janina Kuhn für ihre Masterthesen jeweils »bdia anerkannt!« im Bachelorstudiengang Innenarchitektur sowie im Masterstudiengang Innenarchitektur und Möbledesign an der Fakultät für Innenarchitektur, Architektur und Design IAD der Technischen Hochschule Rosenheim.
Die Verleihung fand anläßlich der Eröffnungsfeierlichkeiten der DESIGN WEEK 25 in der Städtischen Galerie Rosenheim am 11. Juli 2025 statt.
JANUS – multifunktionaler Zivilschutzbunker
»bdia ausgezeichnet!« für die Bachelorthesis von Lena Eichler.
»Bunker« nimmt mögliche Szenarien unserer Zeit ernst und schlägt eine Brücke zwischen Schutz und Bestandteil des Alltags. Hier wird gezeigt was Innenarchitektur leisten kann, so die Begründung der Jury.










OHN e MACHTS RÄUME
»bdia anerkannt!« für die Masterthesis von Janina Kuhn.
Über phänomenologisches Sezieren, methodische Adaption und das neue Aufwecken. Ohnmacht zerteilt den Zustand von Räumen und lässt uns schwimmen. Auf der Suche nach neuen methodischen Ansätzen, so die Begründung der Jury.
Betreuung Prof. Karin Paula Sander, Prof. Michaela Wolf








Kulissen der Identität
»bdia anerkannt!« für die Masterthesis von Franziska Einödshofer.
Ich – Raum Konstallationen am Beispiel einer Ankleide. Für einen Entwurf, der das ICH in den Dialog mit dem Raum stellt – forschend, interpretierend und selbstbewusst zwischen historischer Tiefe und individueller Präsenz, so die Begründung der Jury.
Betreuung Prof. Karin Paula Sander, Prof. Michaela Wolf










Die Fakultät gratuliert ganz herzlich und wünscht den Absolventinnen alles Gute und viel Erfolg für die Zukunft.