Aktuelles

Herzlich willkommen. Wir freuen uns, dass du dich für den Studiengang Wirtschaftsmathematik an der TH Rosenheim interessierst.

Ein Studium der Wirtschaftsmathematik ist dein Zukunfts-Plus. Wir sind für unsere hohe Ausbildungsqualität anerkannt. Das Studium bei uns bietet dir …

Erstellt von Monika Sussmann

Herzlich willkommen. Wir freuen uns, dass du dich für den Studiengang Wirtschaftsmathematik an der TH Rosenheim interessierst.

Rosenheimer Klimafrühling verdoppelt Teilnehmer*innenzahl

Bereits zum dritten Mal fand im Februar der Rosenheimer Klimafrühling statt. Die TH Rosenheim freut sich als Mitgastgeber über knapp 750 …

Erstellt von Julia Hinterseer

Rosenheimer Klimafrühling verdoppelt Teilnehmer*innenzahl

Prof. Dr. Benjamin Tischler verstärkt Professor*innen-Team

Zukünftig wird sich Prof. Dr. Benjamin Tischler um die Lehrbereiche Künstliche Intelligenz, Machine Learning, Statistik und Data Science an der TH …

Erstellt von Julia Hinterseer

Prof. Dr. Benjamin Tischler verstärkt Professor*innen-Team

Wetterstationen der TH Rosenheim messen Druckwelle nach Vulkanausbruch

Die Daten der Hochschule zeigen, dass die Druckwelle nach dem Ausbruch des submarinen Vulkans in der Nähe des Inselreiches Tonga in der Südsee auch in …

Erstellt von Julia Hinterseer

Wetterstationen der TH Rosenheim messen Druckwelle nach Vulkanausbruch

Die Vermessung der Pandemie

Im Rahmen der Vortragsreihe „Faszination Wirtschaftsmathematik“ des Studiengangs Wirtschaftsmathematik-Aktuarwissenschaften fand an der TH-Rosenheim …

Erstellt von Monika Sussmann

Die Vermessung der Pandemie

Auszeichnung für besondere Leistungen in außergewöhnlichen Zeiten

Studierende der TH Rosenheim wurden mit dem Award of Excellence, dem Award für studentisches Engagement und mit einer Ehrung für den Einsatz während …

Erstellt von Julia Hinterseer

Auszeichnung für besondere Leistungen in außergewöhnlichen Zeiten

Vierzig-Prozent-Regel für mit der Personenwahl verbundene Verhältniswahlen

Der 20. Bundestag, der sich am 26. Oktober 2021 konstituieren wird, ist mit 736 Sitzen der größten Bundestag, den es jemals gab, und weit größer als …

Erstellt von Monika Sussmann

Vierzig-Prozent-Regel für mit der Personenwahl verbundene Verhältniswahlen

Kunst mit Funktion

Inspiriert von Wespen- und Hornissennestern hat der Maler und Druckgrafiker Peter Lang ein außergewöhnliches Kunstobjekt mit schallabsorbierender …

Erstellt von Julia Hinterseer

Kunst mit Funktion