In den Fachdidaktik-Arbeitskreisen treffen sich Kollegen gleicher Fachrichtung aus ganz Bayern, um miteinander Gedanken zur Lehre (Inhalte, Methoden usw.) auszutauschen. Die Treffen finden mit Unterstützung des Didaktikzentrums statt, dort finden Sie auch eine Übersicht der AKs und sie können dort im Programm gebucht werden. Jeder ist herzlich willkommen; eine formale Mitgliedschaft ist nicht nötig, die Teilnahme ist kostenfrei!
In den Organisatoren hat jeder Arbeitskreis einen Ansprechpartner nach außen und innen, das Programm wird von den Mitgliedern gestaltet.
Der Arbeitskreis Mathematik/Physik wird zurzeit von Prof. Dr. Elmar Junker von der Technsichen Hochschule Rosenheim und Prof. Dr. Thomas Skill von der Hochschule Bochum organisiert. Der AK trifft sich jedes Semester meist in Ingolstadt am Didaktikzentrum.
Die nächsten Treffen (Immer im SS in Präsenz und im WS online):
Anmeldung immer über: https://www.didaktikzentrum.de/programm/aktuelles-programm (genauer Link zum aktuellen Semester, .s.u.)
Details finden Sie immer auf dieser Site mit Kurzlink: www.th-rosenheim.de/fachdidaktik-mathephysik.html
Letzte Änderung dieser Site: 22.07.2022
Das Programm des letzten FDAK Juni 2022 in Ingolstadt finden Sie hier: Download (v1.5 vom 23.6.). Handouts sind im Moodle-Kursraum des FDAK.
Der Fachdidaktik-Arbeitskreis Mathematik/Physik findet im WS 2022/23 folgendermaßen statt:
Anmeldung ab sofort:
Der Fachdidaktik-Arbeitskreis Mathematik/Physik findet im SS 2023 folgendermaßen statt:
Die Physik-Arbeitsgruppe (http://www.sefiphysics.be/) der SEFI (www.sefi.be Europäische Gesellschaft für Ingenieursausbildung) macht ihre 2jährige PTEE-Tagung in Rosenheim im Sommer 2024: Infos folgen