Neue Professoren an der Fakultät für Innenarchitektur, Architektur und Design

Bei der Vereidigung: (von links) Hochschulpräsident Prof. Heinrich Köster, Prof. Leonhard Clemens und Prof. Benjamin Albrecht gemeinsam mit Dekan Prof. Dr. Michael Körner.

Die Technische Hochschule Rosenheim freut sich über zwei Neuberufungen an der Fakultät für Innenarchitektur, Architektur und Design: Prof. Dipl.-Ing. Leonhard Clemens und Prof. Benjamin Albrecht, wurden offiziell vereidigt und verstärken das Team mit internationaler Erfahrung und innovativen Lehransätzen.

Prof. Leonhard Clemens übernimmt die Professur für Architektur – Entwurf und Städtebau. Er studierte Architektur und Design an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, an der Bartlett School of Architecture (UCL London) sowie an der Architectural Association (AA) London, wo er den Master of Philosophy in Architecture and Urban Design (mit Auszeichnung) erwarb.

Vor seiner Berufung nach Rosenheim lehrte er unter anderem an der Leibniz Universität Hannover, der University of Cyprus sowie als Gastprofessor an der Hochschule Anhalt, wo er unter anderem Studio Master an der Dessau International Architecture Graduate School (DIA) war. 

Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Architektur und Stadt, Entwurfsmethodik sowie Bauen im Bestand. „Ich freue mich besonders auf den lebendigen Austausch mit meinen Kolleginnen und Kollegen sowie mit den Studierenden über aktuelle Fragestellungen der Disziplin“, so Clemens.

Prof. Benjamin Albrecht: Kommunikationsprozesse im räumlichen Kontext

Prof. Benjamin Albrecht hat die Professur für Kommunikationsprozesse im räumlichen Kontext (Communication Processes in Spatial Context) übernommen und leitet das CAD-Labor der Fakultät. Er studierte Architektur an der Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, an der École Spéciale d’Architecture Paris sowie am Massachusetts Institute of Technology (MIT), wo er den Master of Science in Architectural Studies abschloss.
Beruflich war er unter anderem bei Morphosis Architects in Los Angeles, in der Lehre an der AA Visiting School in Hawaii, an der Technischen Universität in Berlin sowie am MIT und zuletzt im Berliner StudioOtherSpaces von Olafur Eliasson und Sebastian Behmann tätig.

In seiner Forschung widmet er sich der Interdisziplinarität als Motor kreativer Innovation, der kritischen Auseinandersetzung mit neuen Technologien sowie der experimentellen Erforschung neuer Medien in der architektonischen Gestaltung. „Ich freue mich auf ein inspirierendes Kollegium, auf experimentelles Arbeiten mit den Studierenden und auf das gemeinsame Erforschen kreativer Lösungen für die Zukunft unserer gebauten und natürlichen Umwelt“, sagt Albrecht.

Mit der Berufung von Prof. Leonhard Clemens und Prof. Benjamin Albrecht stärkt die TH Rosenheim ihre Kompetenz in Entwurf, Städtebau, visueller Kommunikation und digitaler Gestaltung – und setzt ein starkes Zeichen für die kreative und forschungsorientierte Weiterentwicklung der Architekturlehre.