Der ift-Fachingenieur*in ist für Aufgaben in den Bereichen Planung und Produktion von Bauelementen qualifiziert. Er kann eigenständig die architektonischen, statischen und bauphysikalischen Planungsvorgaben in funktionsfähige Fenster-, Fassaden- und Türkonstruktionen umsetzen. Er wird bei Herstellern und Verarbeitern in der Produktion, im Objektgeschäft, als Montageleiter oder als Konstrukteur bei der Entwicklung von Fenstersystemen eingesetzt.
Der ift-Fachingenieur*in wird in den Vertiefungsrichtungen Fenster und Fassade angeboten.
Darauf aufbauend haben Sie die Möglichkeit in den Masterstudiengang Fenster und Fassade einzusteigen und den begehrten Mastertitel Master of Engineering zu erwerben.
Das Zertifikatsprogramm wird in Kooperation mit dem ift-Rosenheim angeboten. Hier finden Sie auf den Seiten des ift Rosenheim ebenso die Informationen: https://www.ift-rosenheim.de/web/akademie/ift-fachtechniker-fachingenieur
Die Lehrinhalte sind auf die Fragestellungen und Bedürfnisse der Branche ausgerichtet und behandeln neben den Grundlagen stets aktuelle relevante Themen.
Nach Abschluss des Zertifikatsprogramms ift-Fachingenieur*in können Sie direkt in den Masterstudiengang Fenster und Fassade einsteigen. Weitere Informationen finden Sie hier.