News

Forschungsprojekt zur gezielten Unterstützung pflegender Angehöriger in den Gemeinden Flintsbach und Brannenburg

In Kooperation mit dem Christlichen Sozialwerk Degerndorf-Brannenburg-Flintsbach e.V.
wird an der TH Rosenheim seit Mai 2021 daran gearbeitet, auf …

Erstellt von Katharina Lehmann

Forschungsprojekt zur gezielten Unterstützung pflegender Angehöriger in den Gemeinden Flintsbach und Brannenburg

Öffentliche Veranstaltung im Rahmen des Interreg-Projekts

Im Rahmen eines länderübergreifenden Interreg-Kleinprojektes zum Thema ambulante Schlaganfallnachsorge fand am 8. Oktober 2021 ein Workshop an der fh …

Erstellt von Katharina Lehmann

Öffentliche Veranstaltung im Rahmen des Interreg-Projekts

Gründung eines Alumnivereins des Studiengangs Pflegewissenschaft

Sechs Jahre nach dem Start des Studiengangs Pflege und 1,5 Jahre nach Start des neuen Studiengangsmodells Pflegewissenschaft an der TH Rosenheim …

Erstellt von Katharina Lehmann

Gründung eines Alumnivereins des Studiengangs Pflegewissenschaft

Projektpräsentationen Angewandte Pflegeforschung

Pflege-Studierende des 8. Semesters haben während des Sommersemesters im Modul „Angewandte Pflegeforschung“ qualitative Forschungsprojekte bearbeitet. …

Erstellt von Katharina Lehmann

Projektpräsentationen Angewandte Pflegeforschung

Neue Lehrkräfte im Team des Pflegestudiengangs

Mit Start von 25 Studierenden in der zweiten Kohorte des Studiengangs Pflegewissenschaft im Oktober 2021, konnte der Studiengang die neue Lehrkraft …

Erstellt von Katharina Lehmann

Neue Lehrkräfte im Team des Pflegestudiengangs

Manuskript zur Evaluation der Modellstudiengänge für Therapieberufe offiziell dem deutschen Bundestag übergeben

Nachdem 2017 die Verlängerung der Modellklausel für Therapiestudiengänge bis 2021 beschlossen wurde, beteiligte sich die TH Rosenheim mit dem …

Erstellt von Katharina Lehmann

Manuskript zur Evaluation der Modellstudiengänge für Therapieberufe offiziell dem deutschen Bundestag übergeben

Staatsehrenpreis für Anna Mahal und Maria Krautenbacher - Ehre, wem Ehre gebührt!

Für ihre herausragende Leistung in der staatlichen Abschlussprüfung haben die beiden Physiotherapie-Studentinnen Anna Mahal und Maria Krautenbacher …

Erstellt von Hochschulkommunikation TH Rosenheim

Staatsehrenpreis für Anna Mahal und Maria Krautenbacher - Ehre, wem Ehre gebührt!

Zertifikatsprogramm Medizincontrolling

Seit 2017 wird den Studierenden des Studiengangs MGW das Zertifikatsprogramm Medizincontrolling studiumsbegleitend angeboten. Nach Einführung des …

Erstellt von Robert Ott

Zertifikatsprogramm Medizincontrolling

Solar Decathlon Europe: die Bauarbeiten haben begonnen

Nach zweijähriger Planungsphase haben die Bauarbeiten für den Beitrag der TH Rosenheim zum Hochschulwettbewerb Solar Decathlon Europe 21/22 begonnen. …

Erstellt von Julia Hinterseer

Solar Decathlon Europe: die Bauarbeiten haben begonnen

In der Gruppe zum Erfolg - Gemeinschaftliches Lernen im SCALE-UP-Raum

Seit Beginn des Wintersemesters verfügt die TH Rosenheim über ein bayernweit einzigartiges Angebot ...

In der Gruppe zum Erfolg - Gemeinschaftliches Lernen im SCALE-UP-Raum