News

Studierende entwerfen Pavillon für die Landesgartenschau 2023

Anlässlich der Landesgartenschau 2023 in Freyung hat das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz gemeinsam mit der TH Rosenheim …

Erstellt von Julia Hinterseer

Studierende entwerfen Pavillon für die Landesgartenschau 2023

Campus-Family-Nachmittag

Ab April 2022 starten wir mit unserem neuen Angebot „Campus-Family-Nachmittag“ für alle Hochschulangehörigen mit Kindern.

Erstellt von Veronika Berndt

Campus-Family-Nachmittag

Ministerium erteilt Freigabe für Bau des Technologieparks

Bayerns Wissenschaftsminister Markus Blume hat die Freigabe für den Bau des neuen Technologieparks und Studierendenzentrums an der TH Rosenheim …

Erstellt von Anton Maier

Ministerium erteilt Freigabe für Bau des Technologieparks

TH Rosenheim bietet bayernweit einzigartiges Weiterbildungsangebot im Bereich Additive Fertigung an

Am 1. Juli startet das neue berufsbegleitende Zertifikatsprogramm 3D-Druck Spezialist*in, das in Kooperation mit der Grundig Akademie durchgeführt …

Erstellt von Julia Hinterseer

TH Rosenheim bietet bayernweit einzigartiges Weiterbildungsangebot im Bereich Additive Fertigung an

Wasserstofftechnologien für eine klimaneutrale Industrie

Auch der Campus Burghausen erweitert im Herbst sein Studienangebot. Der neue Masterstudiengang Hydrogen Technology beschäftigt sich mit dem Potenzial …

Wasserstofftechnologien für eine klimaneutrale Industrie

Neue Studiengänge zum kommenden Wintersemester

Die TH Rosenheim baut ihr Studienangebot weiter aus: Zum kommenden Wintersemester starten der Bachelorstudiengang E-Commerce am Campus Chiemgau in …

Erstellt von Anton Maier

Neue Studiengänge zum kommenden Wintersemester

Das E-Learning Center im Interview

Anja Teistler und Andreas Rouette erzählen von der Entwicklung des E-Learning Centers und welche Rolle es im Projekt "HigHRoQ" spielt ...

Das E-Learning Center im Interview

Bund Deutscher Innenarchitekten zeichnet Absolventinnen der TH Rosenheim aus

Der Preis "bdia ausgezeichnet!" stellt herausragende Abschlussarbeiten aus dem Bereich Innenarchitektur vor. Sowohl der erste Preis, als auch der …

Erstellt von Julia Hinterseer

Bund Deutscher Innenarchitekten zeichnet Absolventinnen der TH Rosenheim aus

Der proto_cube im Einsatz

Im Rahmen einer Bachelorarbeit wurde unter Verwendung von OpenSource-Software an einer „älteren“ Dickenhobelmaschine erfolgreich ein …

Der proto_cube im Einsatz

Prof. Dr. Martin Fleischmann verstärkt Campus Chiemgau

Weiterer Personalzuwachs für den Campus Chiemgau: Prof. Dr. Martin Fleischmann hat die Professur für E-Commerce Management & Digital Business …

Erstellt von Anton Maier

Prof. Dr. Martin Fleischmann verstärkt Campus Chiemgau