News

Ehrenamtliche Wohnberatende erkunden die im Projekt DeinHaus 4.0 erstellten Demokoffer

Ehrenamtliche Wohnberatende des Landkreis Rosenheim erkunden die im Projekt DeinHaus 4.0 erstellten Demokoffer

Am 15.02.2024 luden das Projekt DeinHaus 4.0 Oberbayern sowie die Fachstelle Wohnberatung des Landkreis Rosenheim ehrenamtlich tätige Wohnberaterinnen …

Ehrenamtliche Wohnberatende des Landkreis Rosenheim erkunden die im Projekt DeinHaus 4.0 erstellten Demokoffer
Studierende der TH Rosenheim zeigen Entwürfe für einen möglichen neuen Hochschulcampus in Mühldorf am Inn.

Studierende präsentieren Entwürfe für Campus in Mühldorf a. Inn

Auf absehbare Zeit ist ein Umzug des Campus Mühldorf am Inn kein Thema, aber langfristig wird der Standort aus Kapazitätsgründen verlegt werden. Zu …

Studierende präsentieren Entwürfe für Campus in Mühldorf a. Inn

European University Alliance DIVERSE startet

Die europäische Hochschulallianz DIVERSE (Digital and Innovative Venture Science Education for Resilient and Sustainable Entrepreneurship) nimmt …

European University Alliance DIVERSE startet

Ab ins Ausland! Erfahrungsbericht zum Auslandssemester von Lisa Niedermaier

Die BWL-Studentin Lisa Niedermaier berichtet begeistert von ihrem Auslandssemester in Seinäjoki, Finnland.

Ab ins Ausland! Erfahrungsbericht zum Auslandssemester von Lisa Niedermaier
Wohnberatende im Austausch

Ergebnispräsentation zu Wohn- und Technikberatung

Forschung bestätigt Wohnberatung als anspruchsvolles Arbeitsfeld - Austausch mit den Wohnberatenden des Kompetenzzentrums Barrierefreies Wohnen

Ergebnispräsentation zu Wohn- und Technikberatung

Mentoring in der Kinderpflege – Neues Kooperationsprojekt läuft erfolgreich an

Mentoringprogramm: Studierende vom Campus Mühldorf am Inn finden mit Auszubildenden der Berufsfachschule für Kinderpflege zusammen.

Mentoring in der Kinderpflege – Neues Kooperationsprojekt läuft erfolgreich an

Studierende stellen Ökobilanzen und Rohstoffstrategie für einen E-Bike-Hersteller vor

Am Ende des Semesters präsentierten die Master-Studierenden ihre Ökobilanzen. Dabei ging es um die Frage, was ist ökologisch vorteilhafter...

Studierende stellen Ökobilanzen und Rohstoffstrategie für einen E-Bike-Hersteller vor

Weiterentwicklung der Lehre durch Einsatz von Microsoft Power BI

Im Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen entsteht das neue Profilmodul „Digitalisierung“. Hierfür werden Inhalte aus dem FWPM „IoT – …

Weiterentwicklung der Lehre durch Einsatz von Microsoft Power BI

TH Rosenheim/Campus Burghausen auf der Deutschen Hochschulmeisterschaft 2024

2x Top 8 Platzierungen für die TH Rosenheim bei den deutschen Hochschulmeisterschaften

TH Rosenheim/Campus Burghausen auf der Deutschen Hochschulmeisterschaft 2024

Übergabe des Masterprojekts ""Toolbox für nachhaltige Kulturveranstaltungen"

Letzten Freitag übergaben 3 Studierende des Studiengangs Circular Economy ihre Projektergebnisse an die Stadt Burghausen

Übergabe des Masterprojekts ""Toolbox für nachhaltige Kulturveranstaltungen"