250 Teilnehmende feiern Barbie-Cinema-Night an der TH Rosenheim: Pink, Popcorn und inspirierende Botschaften begeistern den Saal!

Ein komplett gefüllter Walter-Schatt-Saal! Und das in Pink!
Grund dafür war die Barbie-Cinema-Night, zu der das Frauenbüro der TH Rosenheim am Mittwoch dem 29.11. eingeladen hatte. Fast 250 Studierende, Mitarbeitende und Gäste der TH Rosenheim kamen zum aktuellen Film „Barbie“. Unter dem Motto „Weil Barbie alles sein kann, können Frauen alles sein“ verbrachten die Teilnehmer*innen mit Getränk und Snack, nicht nur einen bunt-schrillen, sondern auch inspirierenden Abend. Der Erfolg des Abends wurde durch die Popcornmaschine unterstützt, die auf Hochtouren lief und die Hochschule mit einem süßen Duft verzauberte.
Der bewusst ausgewählte Film lieferte anschließend noch genügend Austauschbedarf. Denn die feministischen Anekdoten, welche vor allem gesellschaftspolitischer, aber auch philosophischer Natur sind, werden bei „Barbie“ lustig und in pink verpackt. Schlussendlich ermutigt der Film nicht nur Frauen, sondern die gesamte Bevölkerung für eigene Ziele zu kämpfen.

Auch die Aktivitäten des Frauenbüros unterstützen Studentinnen bei der persönlichen Weiterentwicklung. So startet z.B. im April das begehrte Mentoringprogramm, welches engagierte Studentinnen bei der Potentialentfaltung und für die zukünftige Karriere unterstützt. Dieses kann auch für das Studium mit 2-5 ECTS angerechnet werden.
Die Anmeldung erfolgt über die angekündigten FWPMs der Fakultäten und direkt bei frauenbeauftragte@th-rosenheim.de. Eine Informationsveranstaltung dazu mit Anmeldemöglichkeit findet online im Januar statt.

♥-lichen Dank an alle Teilnehmende des gestrigen Abends dafür, dass der Abend so bunt verlaufen ist!