News

Läuft da was? Ein Blick auf unsere Nachhaltigkeitsziele

Hast du das Gefühl, der Klimaschutz kommt viel zu kurz an deiner Hochschule?

 

Läuft da was? Ein Blick auf unsere Nachhaltigkeitsziele

Schuler-Preis 2025: Auszeichnung für die besten Abschlussarbeiten der Fakultät für Holztechnik und Bau

Im Rahmen der LIGNA 2025 wurden sechs Absolventinnen und Absolventen der Fakultät für Holztechnik und Bau mit dem renommierten Schuler-Preis geehrt. …

Schuler-Preis 2025: Auszeichnung für die besten Abschlussarbeiten der Fakultät für Holztechnik und Bau

Rosenheimer Energiedialoge: Strom statt Sprit – Mobilität von morgen

Als umweltfreundlichere und für PV-Anlagenbesitzer kosteneffiziente Alternative zum Verbrenner-Pkw gewinnt die E-Mobilität zunehmend an Bedeutung.

Rosenheimer Energiedialoge: Strom statt Sprit – Mobilität von morgen

100 Jahre Holzkompetenz: Rosenheim feiert starke Wurzeln und neue Perspektiven

Mit einem feierlichen Festakt haben die Technische Hochschule Rosenheim, die staatliche Fachschule Rosenheim und das Lehrinstitut Rosenheim e.V. das …

100 Jahre Holzkompetenz: Rosenheim feiert starke Wurzeln und neue Perspektiven

Masterstudierende an der Škoda University in Mladá Boleslav

Studentischer Erfahrungsbericht über das BIP (Blended Intensive Programme) in Tschechien

Masterstudierende an der Škoda University in Mladá Boleslav

Zweiter Interdisziplinärer Fachtag Flucht und Migration am Campus Mühldorf am Inn

„Ich bin ja nicht rassistisch, aber…?“ unter diesem Leitgedanken stand im Juli der zweite interdisziplinäre Fachtag Flucht und Migration.

Zweiter Interdisziplinärer Fachtag Flucht und Migration am Campus Mühldorf am Inn

TH Rosenheim und ÖBB kooperieren

Masterstudierende des Studiengangs Innenarchitektur und Möbeldesign haben gemeinsam mit den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) visionäre Konzepte …

TH Rosenheim und ÖBB kooperieren

Netzwerken, Know-how, Innovation – das zweite TransBIB-Symposium übertrifft die Auftaktveranstaltung im Vorjahr!

Nach dem erfolgreichen Auftakt im September 2024 in Straubing setzte das zweite TransBIB-Symposium am 26./ 27. Juni 2025 in Greifswald die …

Netzwerken, Know-how, Innovation – das zweite TransBIB-Symposium übertrifft die Auftaktveranstaltung im Vorjahr!
Das Bild zeigt die Erstplatzierten beim Innovationspreis 2025 mit Professor Heinrich Köster und Gerald Rhein.

Forschungsprojekte mit Innovationspreis ausgezeichnet

Forschung nah an der Praxis: An der TH Rosenheim arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an zahlreichen neuartigen Lösungen. Jetzt wurden …

Forschungsprojekte mit Innovationspreis ausgezeichnet

Aufbau globaler Praktikumsnetzwerke

Einblicke von der International Internship Conference in Minneapolis - die Zukunft der TH Rosenheim aktiv gestalten

Aufbau globaler Praktikumsnetzwerke