Sicher Radfahren im Winter: ADFC-Rad- und Lichtaktion an der TH Rosenheim

Selbstgebautes Schutzblech (Bildrechte: ADFC Rosenheim)
Selbst gebasteltes Schutzblech (Bildrechte: ADFC Rosenheim)

Sicher Radfahren im Winter: ADFC-Rad- und Lichtaktion an der TH Rosenheim

Bei strahlendem Herbstwetter fand am 14. Oktober 2025 an der TH Rosenheim eine Rad- und Lichtaktion mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) Rosenheim statt, bei der Radfahrerinnen und Radfahrer auf die sichere Fahrt im Winter vorbereitet wurden. Die Veranstaltung, die von Ehrenamtlichen des ADFC Rosenheim in Kooperation mit dem Klimaschutzmanagement der TH Rosenheim durchgeführt wurde, bot die Möglichkeit, Fahrräder codieren zu lassen und damit diebstahlsicherer zu machen. Zudem leistete der ADFC praktische Unterstützung, um das Radfahren im Winter so sicher und angenehm wie möglich zu gestalten.

Eine kleine Tradition wird fortgesetzt

Die ADFC-Rad- und Lichtaktion ist mittlerweile eine kleine Tradition an der TH Rosenheim. Bereits zum fünften Mal fand die Veranstaltung statt, die jeweils im Frühjahr und Herbst die Radfahrerinnen und Radfahrer auf die bevorstehende Jahreszeit vorbereitet. Und bisher wurde das Angebot stets sehr dankbar angenommen: über 30 Fahrräder wurden dieses Mal begutachtet und wieder tauglich für die Straßenverkehr gemacht.

Fit für den Winter

Die ADFC-Rad- und Lichtaktion war ein voller Erfolg und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigten sich sehr zufrieden mit den Angeboten. „Vielen Dank, das ist echt ne super Aktion, ich freue mich sehr, dass meine Vorderradbremse wieder läuft“, sagte eine Teilnehmerin.

Unter den Rädern gab es auch ein paar Kuriositäten zu bestaunen. Bei einem Fahrrad spiegelte sich die fachliche Ausrichtung der TH Rosenheim wunderbar wider: das fehlende Schutzblech wurde kurzerhand durch eine kreative Lösung ersetzt, das Holzbau und Kunststofftechnik wunderbar verknüpft.

Die TH Rosenheim und der ADFC bedanken sich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihr Interesse und ihre Teilnahme.

Ein besonderer Dank gilt den fünf ehrenamtlichen Helfern vom ADFC, die sich teilweise extra Urlaub genommen haben, um die Hochschule hier zu unterstützen und praktisch mit Anzupacken. Das Klimaschutz-Team freut sich darauf, auch in Zukunft Veranstaltungen durchzuführen, die fürs Radfahren begeistern.

Mehr zum Klimaschutz an der TH Rosenheim