Ganz nach dem Motto „Kreativität – ein Mittel das hilft“ oder „Die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht“, zeigten Andrea Engelhardt und Stefan Werner vom team-hilfreich den TeilnehmerInnen kreative Ideen bei eingeschränkter Händigkeit während eines Tagesablaufes. Dadurch soll ein möglichst selbstständiges Leben in den eigenen vier Wänden ermöglicht werden.
Ob Anziehen, Zähneputzen oder die Essenszubereitung – viele vermeintlich alltägliche Aufgaben können zu schwer überwindbaren Hürden werden, wenn zum Beispiel ein Schlaganfall oder ein Schädelhirntrauma den Einsatz einer Hand beeinträchtigt. Durch die interessant gestaltete Vortragsweise und den wertvollen Praxisbezug gelang es den TeilnehmerInnen eine Vielzahl an praktischen Lösungen mitzunehmen und direkt in ihre Praxis zu transferieren.
Wir freuen uns, die sehr erfolgreiche Veranstaltung im kommenden Jahr erneut anbieten zu können. Im Sinne „Aus der Praxis, für die Praxis“ hoffen wir auf ein Wiedersehen im Wohnkompetenzzentrum Amerang der TH Rosenheim.