Studienfinanzierung
Was kostet ein Studium?
Wer ein Studium anfängt, muss sich Gedanken darüber machen, wie viel Geld zur Verfügung steht. Wie viel davon für das Studium im Monat anfällt, hängt von vielen Faktoren ab, so sind beispielsweise die Mieten in Kleinstädten günstiger.
Die Lebenshaltungskosten für einen so genannten "Normalstudenten", d.h. jemanden im Erststudium, der nicht bei seinen Eltern wohnt, betragen für Miete, Nebenkosten, Ernährung, Kleidung, Lernmittel, Verkehrsmittel, Kommunikation, Freizeit und Krankenversicherung durchschnittlich rund 800 Euro monatlich laut einer Berechnung des Studierendenwerks München Oberbayern. Ein Studienfinanzierungsrechner zur eigenen Haushaltsberechnung findet sich hier.
Fragen zu Studienfinanzierung, BAföG-Beratung, Studieren mit (chronischer) Krankheit, Studieren mit Kind, Jobben und Sozialrecht
Allgemeine und soziale Beratungsstelle
des Studierendenwerks München Oberbayern an der TH Rosenheim
Frau Sabine Stöhr
Raum A 4.11
Telefon: 08031 805-2256
E-Mail: asberatung-rosenheim@stwm.de
Telefonische Sprechzeiten findest du auf der Website des Studierendenwerks München.
Bitte Beratungsanfragen über das Online-Tool stellen.
Weitere Informationen zu Stipendien, Bafög und Bildungskrediten findest du hier: https://www.th-rosenheim.de/international/internationale-studierende/allgemeine-informationen/stipendien-und-finanzierung